Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Silobrand beim Bremsbeläge-Hersteller TMD-Friction Hamm

Am frühen Montagmorgen, 4. Januar, kam es bei der Firma TMD Friction in Hamm zu einem Feuer in einem Materialsilo. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm sowie der Rettungsdienst wurden alarmiert. Auch bei diesem Einsatz machte sich die gute Ortskenntnis der Einsatzkräfte bezahlt.

Die Feuerwehr Hamm im Einsatz. Fotos: Klaus Köhnen

Hamm. Am Montag, 4. Januar, kam es zu einem Feuer in einem Materialsilo in Gebäude 7. Gegen 6.05 Uhr bemerkte ein Werksangehöriger den Brand und alarmierte die zuständigen Stellen. Über die Leitstelle Montabaur wurden die Feuerwehr Hamm sowie der Rettungsdienst verständigt.

Ebenfalls alarmiert wurden Kräfte des DRK Ortsvereins Hamm. Die Polizei Altenkirchen teilte in einer Erstmitteilung mit, das eine Person ärztlich versorgt werden musste. Ein Arbeiter erlitt leichte Atembeschwerden, konnte aber nach ärztlicher Untersuchung seine Tätigkeit fortsetzen.

Die Feuerwehr Hamm kontrollierte das Silo mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Die Entsorgung des betroffenen Materials wurde durch Kräfte der Feuerwehr, unter umluftunabhängigem Atemschutz, durchgeführt. Der Löschzug Hamm war mit ca. 22 Kräften vor Ort. Etwa eine Stunde nach der Alarmierung war der Brand gelöscht und es konnte Entwarnung gegeben werden.



Wie die Werksleitung mitteilte, kam es zu keinen Gebäudeschäden. Die Produktion kann durch die Mittagsschicht wieder aufgenommen werden. Die Ursache für die Entzündung des Materials wird noch untersucht. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

Weitere Artikel


Neuen Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner letzten ...

Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Fahrerin prallte gegen einen Baum - Schwerverletzt

Eine 41-jährige Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen schwer verletzt. ...

SPD/Grüne im Stadtrat nehmen Stellung

Wie die SPD/Grüne Fraktion im Wissener Stadtrat in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gibt, suchen ...

AH-Team vom SSV Weyerbusch siegte

Zum mittlerweile 36. Mal wurde zwischen den Jahren hochklassiger, interessanter und spannender AH- und ...

Werbung