Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Neuen Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner letzten Sitzung im alten Jahr einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Es gab Veränderungen.

Der neue Vorstand des Grünen-Ortsvereins Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Wieder gewählt wurde Sprecherin Marion Pfeiffer aus Betzdorf. An ihrer Seite wird zukünftig als zweiter, gleichberechtigter Sprecher Wolfram Westphal aus Kirchen stehen. Mit Katrin Donath aus Nauroth als Schriftführerin wird erstmalig eine Vertreterin aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain im Vorstand vertreten sein. Kassierer bleibt weiterhin Matthias Merzhäuser (Mudersbach).

Der Vorstand wird ergänzt durch die drei Beisitzerinnen Anna Neuhof (Kirchen), Aynursa Sinnar (Betzdorf) und Mukaddes Yetiz (Betzdorf). Anna Neuhof (als Sprecherin) und Horst Vetter (als Schriftführer), sowie Martin Haßler und Günter Weber (als Beisitzer) waren zur Wahl nicht mehr angetreten.

Marion Pfeiffer und Anna Neuhof hatten zuvor in ihrem Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten des Ortsvereins in den letzten zwei Jahren berichtet. Einer der Schwerpunkte war die Auseinandersetzung um die Energiewende. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien müsse es auch in der Verkehrspolitik eine Wende geben. Durch eine Ausweitung von Bus und Bahn sowie bessere Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer müsse das private Fahren mit dem Auto deutlich reduziert werden. Mit einem Großplakat „Es gibt keinen Planet B“ in der Wilhelmstraße habe man auf das Thema Klimaschutz aufmerksam gemacht.

In der Integrationsarbeit sehen die Grünen eine weitere wichtige Aufgabe. Seit Langem pflegen sie gute Kontakte zu den Veranstaltungen der Sultan Ahmet-Moschee und der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. In der zum Teil heftigen Auseinandersetzung um die vielen Geflüchteten aus Krisengebieten wollen sie sich für eine interkulturelle Öffnung unserer Gesellschaft gegen fremdenfeindlichen Hass einsetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kriege, Klimawandel, Armut, Hunger, Rüstungswettlauf und Handelsabkommen wie TTIP und CETA seien globale Herausforderungen, die neue Formen der internationalen Zusammenarbeit erforderten, schreiben Pfeiffer und Neuhof. Um unsere gemeinsame Verantwortung den Menschen näher zu bringen, habe der Ortsverein immer an allen Aktionen des Weltladens, wie etwa Weltkindertag, Aktion Klimaretter oder Weltfriedenstag teilgenommen.

Mit den Ministerinnen Irene Alt zu den Themen "Altersarmut von Frauen" und "Häusliche Gewalt" sowie Ulrike Höfken zum Thema „TTIP“ seien Infoveranstaltungen durchgeführt worden. Absolutes Highlight sei die Landesdelegiertenversammlung mit dem Sprecher der Bundestagsfraktion, Toni Hofreiter, in der Stadthalle Betzdorf gewesen.

Anna Neuhof appellierte zum Schluss an alle Mitglieder, sich im kommenden Landtagswahlkampf zu engagieren und für eine starke grüne Landtagsfraktion zu kämpfen, um im Land weiterhin Verantwortung für eine zukunftsfähige, gerechte Gesellschaft übernehmen zu können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Jazz-Band "Schräglage" und Stefan Reusch retten 2015

Der große Jahresrückblick am Mittwoch, 13. Januar in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse. ...

Silobrand beim Bremsbeläge-Hersteller TMD-Friction Hamm

Am frühen Montagmorgen, 4. Januar, kam es bei der Firma TMD Friction in Hamm zu einem Feuer in einem ...

Fahrerin prallte gegen einen Baum - Schwerverletzt

Eine 41-jährige Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen schwer verletzt. ...

SPD/Grüne im Stadtrat nehmen Stellung

Wie die SPD/Grüne Fraktion im Wissener Stadtrat in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gibt, suchen ...

Werbung