Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Einen gemeinsamen Besuch statteten jetzt Vertreter von SPD und FDP Kirchen dem Medizinischen Versorgungszentrum im DRK-Klinikum ab. Beide Parteien wollen ausloten, inwiefern die Kommune das Krankenhaus unterstützen kann.

spd und fdp im drk klinikum

Kirchen. Gemeinsam besuchten jetzt Vertreter der SPD und FDP Kirchen das Medizinische Versorgungszentrum (kurz: MVZ) im DRK-Klinikum Kirchen. Dort wurden sie vom kaufmännischen Direktor des Krankenhauses, Klaus Schmidt, empfangen. Dieser stand den Kommunalpolitikern in der sich anschließenden Diskussion auch Rede und Antwort. Grundsätzlich werden die sogenannten MVZs für die Region für wichtig empfunden, weil damit nicht nur ein Beitrag zu Sicherstellung der fachärztlichen Versorgung geleistet wird, sondern auch der zunehmend erforderlichen engeren Verzahnung zwischen ambulantem und stationärem Sektor in der heimischen Region Rechnung getragen wird. Unterschiedliche Einrichtungen von unterschiedlichen Trägern dürften aber nicht zu einer Konkurrenz-Situation führen, die letztlich schon gegebene Strukturen negativ beeinträchtigen, lautete die einhellige Meinung von Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen, und Heinz-Robert Stettner, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Kirchen. Beide Parteien wollen jetzt über die Stadtratsfraktionen prüfen lassen, inwiefern die Kommune das Krankenhaus unterstützen kann. "Kirchen hat sich zu einem leistungsfähigen Gesundheitszentrum entwickelt – aber wir können noch mehr tun", so Dr. Wolfram Johannes, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kirchen.
xxx
Foto (von links): Jens Eckermann, Andreas Hundhausen (Vorsitzender SPD-Kirchen), Michael Weller (SPD-Stadtbürgermeisterkandidat), Dr. Wolfram Johannes, Björn Hundhausen, Heinz-Robert Stettner (Vorsitzender FDP-Kirchen), Marcus Engler, Klaus Schmidt (Kaufmännischer Direktor DRK-Klinikum Westerwald Krankenhaus Kirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Gegen Unterrichtsausfall antreten

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben gefordert, dass die ...

Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die ...

"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Michael Peuser, seit rund 40 Jahren in Brasilien tätiger Deutscher, ist auf Deutschlandtournee, um die ...

Sternsinger sammelten fleißig

Fast 300 Euro sammelten in diesem Jahr die Sternsinger in Schürdt. Das Sternsinger-sammeln hat in dem ...

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. ...

Werbung