Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Junge Muslime säuberten Teilbereiche von Betzdorf

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde führte eine freiwillige Putzaktion am frühen Neujahrsmorgen in Betzdorf durch. Zum neunten Mal sammelten Angehörige der muslimischen Gemeinde die Rückstände der Silvesternacht ein.

Am frühen Morgen in Betzdorf unterwegs um die Stadt vom Silvestermüll zu reinigen. Foto: pr

Betzdorf. Am Neujahrsmorgen waren wieder Jugendliche der islamischen Ahmadiyya Jamaat unterwegs, um den Parkplatz unterhalb der Siegbrücke sowie den Busbahnhof zu säubern, und die Reste der Knallereien der Silvesternacht zu beseitigen. Nach dem gemeinsamen, freiwilligen Tahajjud-Gebet und dem Morgengebet im Gebetszentrum der Gemeinde in Betzdorf versammelten sich 19 fleißige Helfer am Parkplatz in der Nähe der Bergstraße.

Bei der Neujahresputzaktion wurden die 11 Jugendlichen und Kinder auch von einigen Erwachsenen der Gemeinde unterstützt. Organisiert wird diese Neujahrsaktion bundesweit in
nahezu 240 Gemeinden mit mehreren Tausend Helfern von der Jugendorganisation der Ahmadiyya
Jamaat, der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya.



Zum neunten Mal in Folge wurde diese Putzaktion von der muslimischen Gemeinde in
Betzdorf durchgeführt und ist somit feste Tradition geworden. Das sei für sie bereits zur
Selbstverständlichkeit geworden. Im Übrigen sind Sauberkeit und Ordnung ein Teil des Glaubens. Man verhalte sich so, wie es der Prophet gelehrt hat: "Wenn er Müll auf der Straße gesehen hat, dann hat er diesen aufgehoben, schreibt Athar Iqbal (Leiter der Gruppe).

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf möchte durch die Aktion und im Sinne ihres Mottos "Liebe für Alle, Hass für keinen" ihre Liebe zu der Heimatstadt Betzdorf und ihre Integrationsbereitschaft zum Ausdruck bringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Vorstand der Bergkapelle im Amt bestätigt

Birken-Honigsessen. Der "Alte" ist auch der "Neue": Horst Steiger bleibt 1. Vorsitzender der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Neuwied. In einem packenden Oberliga-Duell zwischen dem EHC Neuwied und dem Herner EV brachte jedoch erst das Penaltyschießen ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Neue Ausbilder beim DRK

Altenkirchen. Seit einigen Wochen stehen fünf neue Ausbilder in Erste-Hilfe dem DRK-Kreisverband Altenkirchen zu Verfügung. ...

Jazz-Band "Schräglage" und Stefan Reusch retten 2015

Wissen. Die Jazz-Band "Schräglage" und Comedian Stefan Reusch geben am Mittwoch, 13. Januar, ab 19.30 Uhr gemeinsam dem ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Daaden. Das Bündnis für Menschlichkeit, im letzten Jahr entstanden, ruft zur Teilnahme an der Kundgebung am Donnerstag, 7. ...

Werbung