Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Der Vorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. äußerte Verständnis für den Austritt seines ehemaligen Landesvorsitzenden Harry Neumann aus dem BUND. Dieser Schritt sei folgerichtig, weil Neumann für seine – geänderten - Positionen die demokratische Mehrheit fehle.

Logo des BUND.

Mainz. Die Nachricht vom Rücktritt Neumanns erreichte den Vorstand am 4. Januar. Wir berichteten. Landesgeschäftsführerin Sabine Yacoub teile im Namen des Vorstands mit, Neumann habe sich in den vergangenen Jahren von einem Befürworter der Windenergie zu einem radikalen Windkraftgegner entwickelt. "Während Neumann noch im März 2014 etwa 1.000 neue Windkraftanlagen gefordert hatte, bekämpft er die Windenergie nun komplett. Für diese Positionen fehlt ihm im BUND die Zustimmung. Vor diesem Hintergrund ist sein Austritt aus dem BUND nur folgerichtig", so Michael Carl, stellvertretender BUND Landesvorsitzender. Nicht der BUND habe sich verändert, sondern Neumann.

Der BUND Rheinland-Pfalz habe in den letzten Jahren in intensiven Diskussionen ein differenziertes Positionspapier zur Windenergie entwickelt, das zuletzt sogar verschärft worden sei. Dieses enthalte Forderungen zur Steuerung des Windkraftausbaus und klare Ausschlussgebiete. So setze sich der BUND zum Beispiel. für die Freihaltung des Pfälzerwalds, Soonwalds und des Giebelwalds von Windenergie ein. Gleichzeitig stehe der BUND dazu, dass für den Klimaschutz die Energiewende unumgänglich sei und auch bei starker Stromeinsparung Windenergie gebraucht werde. Hierfür seien im waldreichsten Bundesland (über 40 Prozent der Landesfläche ist Wald) auch Standorte im Wald erforderlich. Wertvolle Waldbereiche müssten allerdings ausgenommen werden. Diese Position wurde mit sehr großer Mehrheit demokratisch von den Landesdelegierten beschlossen.



Kommentare zu: Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Jobcenter-Geschäftsführer: Mit guter Bilanz ins zweite Glied

Kreis Altenkirchen. 3482 – eine Zahl, die Heiner Kölzer sicher nicht so schnell vergessen wird. So viele Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften ...

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Weitefeld. Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf ein Renault Twingo am Montag, ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Daaden. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am 5. Januar dem Bürgermeister von Daaden, Walter Strunk und dem Orgateam der Demo ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Koblenz. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer wie die Pensionspferdehaltung versicherungstechnisch abgesichert sein sollte. ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Neuwied. In einem packenden Oberliga-Duell zwischen dem EHC Neuwied und dem Herner EV brachte jedoch erst das Penaltyschießen ...

Werbung