Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Ohne Zweifel legte ein 16-Jähriger erhebliche kriminelle Energie an den Tag, als er vor der Polizei mit einem 18-jährigen Beifahrer flüchtete. Geklautes Kennzeichen, nicht zugelassener PKW und Drogenkonsum wurde nachgewiesen. Letztlich konnte die Polizei die Verfolgungsfahrt mit Verstärkung stoppen und die jungen Männer festnehmen. Es werden Zeugenhinweise gebraucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Weitefeld. Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf ein Renault Twingo am Montag, 4. Januar, um 22.12 Uhr in Weitefeld, Fahrtrichtung Nauroth ohne vorderes Kennzeichen auf.

Obwohl dem Fahrzeugführer deutlich sichtbare Anhaltezeichen gegeben wurden, flüchtete er mit seinem Kleinwagen von Weitefeld über Elkenroth, Nauroth, Mörlen. Von dort durch das Waldgebiet von Mörlen zurück nach Nauroth. Hier konnte der Pkw mithilfe von Verstärkungskräften am Sportplatz gestellt und die beiden Insassen festgenommen werden. Bei der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass der Pkw-Renault nicht zugelassen und mit einem in Siegen entwendeten hinteren Kennzeichen versehen war.



Fahrer war ein 16-jähriger Jugendlicher, der zusätzlich noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Sein 18-jähriger Beifahrer hatte ebenfalls am Körper Amphetamin versteckt. Gegen beide Personen wurden Strafverfahren eingeleitet.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. In Höhe „Elkenrother Weiher“ wurde von dem flüchtigen Fahrzeug ein Pkw überholt und in Nauroth standen Passanten gegenüber der Kirche. Die Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Betzdorf, Telefon: 02741/9260 in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Neujahrsempfang mit Landtagspräsident Joachim Mertes

Gastredner beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD ist Landtagspräsident Joachim Mertes. Er kommt am ...

Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch Zuwachs brauchen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ruft zur Teilnahme für den Karnevalsumzug am 7. Fabruar auf. Unter ...

Jobcenter-Geschäftsführer: Mit guter Bilanz ins zweite Glied

Der Geschäftsführer des Jobcenter Altenkirchen, Heiner Kölzer, tauschte den Posten mit seinem bisherigen ...

Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Der Vorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Werbung