Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar erweitert sich ständig. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer will kommen und eine Rede halten. Um 18 Uhr beginnt auf dem Günter-Wolfram Platz die Kundgebung.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: privat

Daaden. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am 5. Januar dem Bürgermeister von Daaden, Walter Strunk und dem Orgateam der Demo um Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit, dass sie am Donnerstag nach Daaden kommen wird um den Protest gegen die radikalen rechten Spaziergänger zu unterstützen.

"Wir freuen uns, dass unsere Landeschefin spontan zugesagt hat um den Protest gegen Hass und Intoleranz anzuführen", sagte Strunk dazu. "Ich bin begeistert, wie viele Menschen aus allen Parteien und Verbänden aus unserem Landkreis, aber auch aus dem benachbarten Westerwaldkreis unseren Protest tragen", ergänzt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. "Das ist gelebte Solidarität aller Demokraten in unserer Heimat."




Anzeige

Dem Aufruf zur Kundgebung in Daaden angeschlossen haben sich auch der Bürgermeister der VG Rennerod, Gerrit Müller, Andrea Aufderheide, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, die evangelische Kirchengemeinde Daaden, die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal und die Piraten im Kreistag Altenkirchen, sodass das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz immer weiter wächst.

Die Kundgebung des Bündnisses für Toleranz und Menschlichkeit beginnt am 7. Januar um 18 Uhr auf dem Günter-Wolfram-Platz in Daaden. Der Ablauf wird durch die Rede der Ministerpräsidentin ergänzt.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

2 Kommentare
Die Gegendemo muß der SPD in Form von Bätzing-Lichtenthaler ja sehr wichtig sein. Wenn sogar die Chefin (bis März) kommt. Dann ziehen Sie wieder mit der Antifa um die Häuser, wo auch Dreyers Mann in Trier eine Rolle spielt.
#2 von Thomas Heller, am 07.01.2016 um 07:16 Uhr
Wieder einmal hat Frau Dreyer nicht verstanden worum es bei dieser Kundgebung geht. Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz soll eine Gegendemo gegen eine Gruppe "radikaler rechte" sein, die friedlich demonstrieren. Frau Dreyer hat vielleicht noch nicht gesagt bekommen, das diese Kundgebung gegen das Asylheim Stegskopf ist und keine Demo für das verletzen der demokratischen Grundlagen. Frau Dreyer hat bestimmt die Zwischenfälle in Köln, Stuttgart und Hamburg noch nicht realisiert. Ich verstehe auch nicht, warum sie mit wirklich radikalen Antifa mitgehen kann. Kommt mit, nicht für rechts oder Radikalismus, sondern friedlich gegen die Überfüllung des Asylheims Stegskopf.
#1 von David Seemann, am 06.01.2016 um 17:27 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Heupelzen. Die Koffer sind gepackt, der Kleinbus ist startklar gemacht. Für Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Alsdorf. Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock, Rock 'n' Roll und Soul ...

Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Gebhardshain. Der erste Beigeordnete Joachim Brenner zeichnete im Rahmen einer Feierstunde im Gebhardshainer Rathaus die ...

Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum

Betzdorf. Das Publikum war an diesem Abend der schärfste Kritiker der vier Poeten. Rund 140 Besucher agierten als Jury und ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Eichelhardt. Die Grube Petersbach war die ergiebigste und bekannteste Erzgrube im Amt Altenkirchen. Erstmals schriftlich ...

Musiktherapie an der DRK Kinderklinik Siegen: Spielen, was man nicht sagen kann

Siegen. In über zwei Dritteln der kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken gehört die Musiktherapie inzwischen zum therapeutischen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang mit Landtagspräsident Joachim Mertes

Wissen/Kreisgebiet. Der SPD-Ortsverein Wissen und der SPD-Kreisverband Altenkirchen laden ein zum gemeinsamen Neujahrsempfang ...

Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch Zuwachs brauchen

Altenkirchen. Mit dem amtierenden Prinzen Timo I. startet das „Alekäjer Narrenschiff“ in die närrische Jubiläums-Session ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Neuwied. Ob der neue, von den Fans finanzierte Stürmer dann bereits für Neuwied auflaufen kann, ist derzeit noch nicht sicher. ...

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Weitefeld. Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf ein Renault Twingo am Montag, ...

Jobcenter-Geschäftsführer: Mit guter Bilanz ins zweite Glied

Kreis Altenkirchen. 3482 – eine Zahl, die Heiner Kölzer sicher nicht so schnell vergessen wird. So viele Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften ...

Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Mainz. Die Nachricht vom Rücktritt Neumanns erreichte den Vorstand am 4. Januar. Wir berichteten. Landesgeschäftsführerin ...

Werbung