Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch Zuwachs brauchen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ruft zur Teilnahme für den Karnevalsumzug am 7. Fabruar auf. Unter dem Motto: "4 x 11 Jahre KG Altenkirchen" wird mit Prinz Timo I. aus dem Hause Hermann die Jubiläums-Session gefeiert. Wer noch mitmachen will, kann sich anmelden.

Altenkirchen. Mit dem amtierenden Prinzen Timo I. startet das „Alekäjer Narrenschiff“ in die närrische Jubiläums-Session "4 X 11 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.". In den Reihen der Altenkirchener Karnevalisten ist der Wagenbau bereits im vollen Gange, und die Vorbereitungen für den großen Altenkirchener Karnevalsumzug am Sonntag, 7. Februar laufen auf vollen Touren. Wie Zugleiter Karlheinz Fels berichtet haben bereits viele Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Zugteilnahme gegeben. Wer noch Lust hat am Karnevalsumzug aktiv mit zu machen, kann sich bei den Zugleitern der KG Altenkirchen, Karlheinz Fels, Telefon: 02681-5516, Mobil: 0172-2460099, Mail: khfels@t-online.de oder bei Dennis Eichel, Mobil: 0177-8621186 Mail: dennis.eichel@t-online.de melden.

Die Zugaufstellung ist im vollen Gang, aber diverse Änderungen kann es bis Zugbeginn immer
geben, jeder Zugteilnehmer wird auch einen entsprechenden Platz im Umzug bekommen. Ab 12 Uhr werden die Zugteilnehmer auf dem Parkplatz Weyerdamm eintreffen. Zu den teilnehmenden Gruppen und Vereinen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen folgende Spielmannszüge und Musikkapellen verpflichten:
Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels,, Musikverein Steinebach, Druidenmusikanten
Kirchen, Musikverein Rot/Weis Nauroth, sowie das Jugendblasorchester Mehrbachtal.



Der närrische Lindwurm wird sich durch folgende Straßen der Kreisstadt Altenkirchen bewegen: Zugaufstellung Weyerdamm, Dammweg, Quengelstraße, Kölner Straße, Koblenzer Straße, Bahnhofstraße, Busbahnhof, Wiedstraße, Kölner Straße, Wilhelmstraße (Fußgängerzone) an der Stadthalle vorbei, Quengelstraße, Dammweg, Zugauflösung auf dem Parkplatz Weyerdamm.

Die Zugansage ist auch 2016 wieder am Mühlsteinbrunnen in der Fußgängerzone geplant.
Im Anschluss an den Karnevalsumzug findet wieder die große Zug-Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt.

Die Partyband „Comeback“ wird dann das närrische Publikum einheizen, sieben Vollblutmusiker spielen alles, was man braucht, um eine tolle Party zu feiern, Schlager, Fetenhits, Volkstümliches, Rock, Pop, Chartshits, Evergreens, zum Tanzen, Stimmung und Alpenrock, ferner wird die "Schlager-Mafia" bekannte Mallorca und Fetenhits zum besten bringen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Hammer Heimatfreunde laden ein

Das Heimatmuseum in Hamm ist immer einen Besuch wert. Trotz Winterpause werden Führungen angeboten, eine ...

36. Jugendfußball-Hallenturnier kam wieder gut an

Es gab mehr als 15 Stunden Fussball mit jugendlichen Spielern aus 40 Mannschaften, 239 Tore in 75 Spielen. ...

Neujahrsempfang mit Landtagspräsident Joachim Mertes

Gastredner beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD ist Landtagspräsident Joachim Mertes. Er kommt am ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Ohne Zweifel legte ein 16-Jähriger erhebliche kriminelle Energie an den Tag, als er vor der Polizei mit ...

Werbung