Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Hammer Heimatfreunde laden ein

Das Heimatmuseum in Hamm ist immer einen Besuch wert. Trotz Winterpause werden Führungen angeboten, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Heimatfreunde im Hammer Land betreiben das feine Museum ehrenamtlich und freuen sich über Anmeldungen.

Interessante Einblicke in vergangene Zeiten gewährt das Heimatmuseum. Foto: Verein

Hamm. Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V. laden trotz Winterpause, Gruppen, Kindergartenkinder, Schulkinder, Vereine und Asylbewerber, die mehr über die Heimat erfahren möchten gerne ein. Wer jetzt Interesse hat, der kann sich anmelden.


Die Hammer Heimatfreunde führen nach Terminabsprache auch im Winter Gäste durch das Museum. Das Haus ist in den Wintermonaten nicht geheizt und somit nicht zu den üblichen Öffnungszeiten für Besucher offen.

Die Heimatfreunde betreiben ehrenamtlich und mit viel Erfolg das Heimatmuseum in der Siegstraße 5. Zur Winterpause können bei Klaus Schumacher, Telefon: 0160 2004869 oder bei Dieter Born, Telefon: 02682 969565 Besuche vereinbart werden.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


36. Jugendfußball-Hallenturnier kam wieder gut an

Es gab mehr als 15 Stunden Fussball mit jugendlichen Spielern aus 40 Mannschaften, 239 Tore in 75 Spielen. ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Verein Ehrensache:Betzdorf unermüdlich im Einsatz

Zwischen den Feiertagen und zum Start ins neue Jahr waren aktive Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf ...

Den eigenen Heizenergieverbrauch bewerten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt im Kreis Altenkirchen Beratungsgespräche zum Thema Heizenergieverbrauch ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen

Das Programm für die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen (Kölschen Nacht) im Kulturwerk Wissen ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Werbung