Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Hammer Heimatfreunde laden ein

Das Heimatmuseum in Hamm ist immer einen Besuch wert. Trotz Winterpause werden Führungen angeboten, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Heimatfreunde im Hammer Land betreiben das feine Museum ehrenamtlich und freuen sich über Anmeldungen.

Interessante Einblicke in vergangene Zeiten gewährt das Heimatmuseum. Foto: Verein

Hamm. Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V. laden trotz Winterpause, Gruppen, Kindergartenkinder, Schulkinder, Vereine und Asylbewerber, die mehr über die Heimat erfahren möchten gerne ein. Wer jetzt Interesse hat, der kann sich anmelden.


Die Hammer Heimatfreunde führen nach Terminabsprache auch im Winter Gäste durch das Museum. Das Haus ist in den Wintermonaten nicht geheizt und somit nicht zu den üblichen Öffnungszeiten für Besucher offen.

Die Heimatfreunde betreiben ehrenamtlich und mit viel Erfolg das Heimatmuseum in der Siegstraße 5. Zur Winterpause können bei Klaus Schumacher, Telefon: 0160 2004869 oder bei Dieter Born, Telefon: 02682 969565 Besuche vereinbart werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


36. Jugendfußball-Hallenturnier kam wieder gut an

Es gab mehr als 15 Stunden Fussball mit jugendlichen Spielern aus 40 Mannschaften, 239 Tore in 75 Spielen. ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Verein Ehrensache:Betzdorf unermüdlich im Einsatz

Zwischen den Feiertagen und zum Start ins neue Jahr waren aktive Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch Zuwachs brauchen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ruft zur Teilnahme für den Karnevalsumzug am 7. Fabruar auf. Unter ...

Neujahrsempfang mit Landtagspräsident Joachim Mertes

Gastredner beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD ist Landtagspräsident Joachim Mertes. Er kommt am ...

Werbung