Werbung

Nachricht vom 08.01.2009    

Petra Nickel führt den UFH

Einen Vorstand wählte jetzt der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Kreis Altenkirchen. Vorsitzende ist die Wissener Frisörmeisterin Petra Nickel.

Vorstand der Unternehmerfrauen im Handwerk gewählt
Arbeitskreis Altenkirchen bietet für 2009 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
/Kreis Altenkirchen/Wissen. Nach der Neugründung im August hat der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Kreis Altenkirchen nun seinen Vorstand gewählt, der künftig die Geschäfte des Arbeitskreises führen wird.
Zur ersten Vorsitzenden wurde Friseurmeisterin Petra Nickel aus Wissen gewählt. Das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt Manuela Zöller aus Kroppach, ebenso wie die Schriftführung und die Pressearbeit. Als drittes Vorstandsmitglied wurde Bettina Hellmann aus Hamm gewählt, die die Kasse des Arbeitskreises führen wird.
Für das Jahr 2009 bietet der Arbeitskreis UFH ein vielfältiges und interessantes Veranstaltungsprogramm. Das Themenspektrum der monatlich stattfindenden Veranstaltungen reicht von betriebswirtschaftlichen, steuerlichen oder rechtlichen Themen bis hin zu Persönlichkeitsbildung, Gesundheit und Work-Life-Balance. Neben den Fachvorträgen und Workshops steht aber auch immer der Erfahrungsaustausch der Unternehmerfrauen im Mittelpunkt der Arbeitskreis-Treffen.
Der Veranstaltungsreigen im neuen Jahr beginnt am 29. Januar um 19 Uhr mit dem Vortrag "Burn-out-Prävention und Stressbewältigung". Im Februar geht es weiter mit dem Thema "Arbeitsrecht: Wichtige Aspekte für Arbeitgeber" und im März folgt ein Workshop zu "Marketing-Strategien im Handwerk".
Der Arbeitskreis UFH ist ein Zusammenschluss unternehmerisch aktiver Frauen im Handwerk aus dem Kreis Altenkirchen sowie den angrenzenden Landkreisen. Dem Arbeitskreis gehören Frauen aus allen Handwerksbranchen an, die als Ehefrauen, Partnerinnen oder Töchter in Handwerksbetrieben oder als selbstständige Unternehmerinnen tätig sind. Ziel des Arbeitskreises ist eine Stärkung der Unternehmerfrauen in ihrer beruflichen Tätigkeit durch betriebswirtschaftliche und persönliche Weiterbildung. Der Arbeitskreis hat zurzeit rund 15 Mitglieder. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, den Arbeitskreis bei einer der Veranstaltungen kennen zu lernen.
Informationen bei der Arbeitskreis-Vorsitzenden Petra Nickel, Telefon 02742/ 1075, oder bei der Westerwald-Akademie in Wissen, Telefon 02742/ 911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mann starb in brennendem Haus

Am frühen Freitagmorgen starb ein 59-Jähriger im Dachgeschoss eines brennenden Wohnhauses in der Ziegelstraße ...

Spende für die Palliativstation

Die Weihnachtsgala 2008 von "piano vocale" zugunsten der Palliativstation des DRK-Klinikums Kirchen ...

Wer hat "Ilk" gesehen?

Schmerzlich vermisst von seinem Herrchen wird die Westfälische Dachsbracke "Ilk". Der Hund ist seit ...

"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Michael Peuser, seit rund 40 Jahren in Brasilien tätiger Deutscher, ist auf Deutschlandtournee, um die ...

Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die ...

Gegen Unterrichtsausfall antreten

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben gefordert, dass die ...

Werbung