Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Verein Ehrensache:Betzdorf unermüdlich im Einsatz

Zwischen den Feiertagen und zum Start ins neue Jahr waren aktive Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf im Einsatz. Sie brachten Hilfsgüter in die Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AfA) Stegskopf, die dort benötigt werden. Aber auch in der Stadt Betzdorf waren Helferinnen und Helfer im Einsatz.

Bislang brachten Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf fast drei Tonnen Hilfsgüter zum AfA Stegskopf. Fotos: Verein

Betzdorf. Die Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. haben selbst einen Tag vor Heilig Abend und zwischen den Feiertagen fleißig für Betzdorf gearbeitet. Die Fläche am Dom-Hotel wurde vor Weihnachten von Wildwuchs befreit und das Geländer entlang des barrierefreien Fußweges zur Kirchstraße wurde freigeschnitten. Damit ist bereits der erste Abschnitt der Arbeiten am „Dom Hotel“ abgeschlossen. Bis Mitte März soll der Bereich fertiggestellt sein.

Nach den Weihnachtstagen folgte eine kurzfristig anberaumte Blumenzwiebeln-Pflanzaktion im Bereich Rainchen, Kirchstraße und Hellerblick. Der Hagebaumarkt in Betzdorf sponserte über 2000 Blumenzwiebeln, die von emsigen Helferinnen und Helfern des Vereins noch vor Jahreswechsel gesetzt wurden.

Neben den Tätigkeiten für die Stadtverschönerung hat sich der Verein auch um die Flüchtlinge auf dem Stegskopf gekümmert. Bereits zum fünften Mal brachte eine Abordnung Kisten und Säcke mit gut erhaltener Bekleidung sowie Spielsachen, Kleinmöbel, Fahrräder und Rollstühle ins Lager. „Diese Sammelaktionen sind besonders aufwendig und nehmen viel Zeit für Abholung, Sichtung, Wiederverpacken und schließlich den Transport zum AfA in Anspruch“, sagt die Vereinsvorsitzende. Der Verein hat inzwischen mehr als drei Tonnen Hilfsgüter, vorwiegend gut erhaltene Bekleidung, gesammelt und den Kriegsflüchtlingen zur Verfügung gestellt.

Der Verein bittet um Unterstützung für seine Arbeit. Ob Mitgliedschaft (Jahresbeitrag nur 12 Euro) oder aktive Mitarbeit bei den einzelnen Projekten oder finanzielles Sponsoring oder Sachspenden jedweder Art. Jede Unterstützung ist willkommen. Kontakt: Telefonnummer 02741/3741 oder via EMail ehrensache.betzdorf@t-online.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Musical "Ritter Rost und die Zauberfee" in Katzwinkel

Kinder lieben Ritter Rost und seine herrlichen Geschichten. Jetzt kommt das Musical "Ritter Rost und ...

Männerarbeit im Kreis blickt auf gutes Jahr zurück

Der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten ...

Druck auf die Milcherzeuger der Region wächst

Der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes im Kreis Altenkirchen, Georg Groß, ist bekannt für seine ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

36. Jugendfußball-Hallenturnier kam wieder gut an

Es gab mehr als 15 Stunden Fussball mit jugendlichen Spielern aus 40 Mannschaften, 239 Tore in 75 Spielen. ...

Hammer Heimatfreunde laden ein

Das Heimatmuseum in Hamm ist immer einen Besuch wert. Trotz Winterpause werden Führungen angeboten, eine ...

Werbung