Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Musical "Ritter Rost und die Zauberfee" in Katzwinkel

Kinder lieben Ritter Rost und seine herrlichen Geschichten. Jetzt kommt das Musical "Ritter Rost und die Zauberfee" auf die Bühne in Katzwinkel. Das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn probt fleißig, der Countdown läuft.

Es gibt zwei Vorstellungen. Foto: pr

Katzwinkel. Mit viel Freude, Engagement und Herzblut wird dieser Tage in Katzwinkel geprobt, gebaut, dekoriert und vorbereitet, um Kindern und Eltern einen bezaubernden und fröhlichen Nachmittag im kunterbunten Kindermusical "Ritter Rost und die Zauberfee" zu bereiten.

Ritter Rost ist ein echter Glückspilz. Wann hat man schon mal eine Zauberfee im Haus, die einem alle Wünsche erfüllt? Tja, der Ritter Rost wäre allerdings nicht außen hart und innen hohl, wenn er seine Wünsche mit Bedacht und Umsicht wählen würde. So wünscht er sich das Blaue von Schrottlands Himmel herunter und sorgt damit auf der Eisernen Burg für ein wahrlich schrottreifes Chaos.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vorstellungen sind am Samstag, 16. und Sonntag 17. Januar, jeweils um 16 Uhr in der Glück-Auf Halle Katzwinkel. Karten gibt es für 3 Euro (Kinder) und 5 Euro (Erwachsene) in der Kita Löwenzahn Katzwinkel (Tel. 02741/8554), bei Bueroboss Hoffmann Wissen (Tel. 02742/93100) und an der Tageskasse, soweit noch verfügbar.
Der Erlös kommt der Kita Löwenzahn zugute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Jahresabschlusslauf des Lauftreffs erfolgreich

Der Lauftreff des VfL Wehbach führte den Jahresabschlusslauf mit rund 40 teilnehmenden Läuferinnen und ...

Männerarbeit im Kreis blickt auf gutes Jahr zurück

Der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten ...

Druck auf die Milcherzeuger der Region wächst

Der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes im Kreis Altenkirchen, Georg Groß, ist bekannt für seine ...

Verein Ehrensache:Betzdorf unermüdlich im Einsatz

Zwischen den Feiertagen und zum Start ins neue Jahr waren aktive Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

36. Jugendfußball-Hallenturnier kam wieder gut an

Es gab mehr als 15 Stunden Fussball mit jugendlichen Spielern aus 40 Mannschaften, 239 Tore in 75 Spielen. ...

Werbung