Werbung

Region |


Nachricht vom 09.01.2009    

Spende für die Palliativstation

Die Weihnachtsgala 2008 von "piano vocale" zugunsten der Palliativstation des DRK-Klinikums Kirchen war nicht nur musikalisch ein großer Erfolg. Auch die Spendenhöhe kann sich sehen lassen - 2500 Euro konnten die Verantwortlichen jetzt entgegennehmen.

piano vocale spendet für palliativstation

Betzdorf/Kirchen. Die Konzertbesucher der diesjährigen Weihnachtsgala am 1. Advent in der Stadthalle Betzdorf waren schon bei den Musik-, Lied- und Textvorträgen auf ihre Kosten gekommen, die dargeboten wurden von "piano vocale" mit Pianist Rudolf Elzner und dessen Ehefrau Ulrike Vornweg-Elzner als Rezitatorin und Moderatorin, sowie den Sängerinnen Anke Hoffmann (Sopran) und Beate Jordan (Mezzosopran) und Trompeter Sascha Becher.
Auch der kaufmännische Direktor des DRK Klinikums Westerwald Krankenhaus Kirchen, Klaus Schmidt, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Palliativstation konnten sich über den nicht unerheblichen Reinerlös freuen, der zugunsten dieser neuen Station verwendet werden soll. Kürzlich hatten die Initiatoren einen ansehnlichen Spendenscheck und das eigens von Ulrike Vornweg-Elzner für die Palliativstation geschriebene Gedicht "Wenn ich wüsste" mitgebracht. Beides wurde im Beisein des Chefarztes Herrn Dr. Günter Bamberg, der Stationsärztin Dr. Becker, der pflegerischen Leiterin Schwester Karin Klos und weiteren Gästen übergeben.
Die verantwortlichen Ärzte, das Pflegepersonal und Direktor Schmidt waren hoch erfreut über die Spende in Höhe von 2500 Euro, die als willkommene Unterstützung für die Verbesserung der Stationsausstattung entgegen genommen wurde. Die Station sei auf zusätzliche Unterstützung angewiesen, daher seien bereits Überlegungen zur Gründung eines Förderereins für die Palliativstation angeregt worden. Dieses Konzert und die Spende wurden auch von der Kreissparkasse Altenkirchen begleitet und unterstützt.
Auch Franz Schwarz aus Niederfischbach, ehemaliger Landtagsabgeordneter zeigte sich sehr angetan davon, dass seit Juni diesen Jahres dieses Angebot der Palliativmedizin mit sechs Betten im Kirchener Krankenhaus zur Verfügung steht. Betroffene Patienten können hier eine besondere Hilfestellung im Umgang mit ihrer Erkrankung erfahren und so mehr Verständnis für das jeweilige persönliche Empfinden entwickeln. Auch die Einbeziehung und zusätzliche Betreuung der Angehörigen kann die Situation erleichtern.
Das Ehepaar Elzner hat seit 2006 schon verschiedene Einrichtungen im Raum Betzdorf und Kirchen durch ihre Konzertveranstaltungen unterstützt. Für 2009 ist eine weitere Auflage der Weihnachtsgala in der Stadthalle Betzdorf geplant, die beiden Sängerinnen werden auf jeden Fall wieder dabei sein. Interessierte können laut Elzner schon mal den Samstag, 12. Dezember, vormerken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Wer hat "Ilk" gesehen?

Schmerzlich vermisst von seinem Herrchen wird die Westfälische Dachsbracke "Ilk". Der Hund ist seit ...

Hoff: Schalter wieder öffnen

Die Bahn soll ihre Entscheidung aus dem Jahre 2004, den Fahrkartenschalter im Bahnhof Altenkirchen zu ...

HwK-Aktionstag zur Weiterbildung

Am 24. Januar veranstaltet die Handwerkskammer Koblenz einen Aktionstag zur Weiterbildung. Im City-Büro ...

Mann starb in brennendem Haus

Am frühen Freitagmorgen starb ein 59-Jähriger im Dachgeschoss eines brennenden Wohnhauses in der Ziegelstraße ...

Petra Nickel führt den UFH

Einen Vorstand wählte jetzt der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Kreis Altenkirchen. ...

"Aloe vera Papst" referierte in Wissen

Michael Peuser, seit rund 40 Jahren in Brasilien tätiger Deutscher, ist auf Deutschlandtournee, um die ...

Werbung