Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Kaminbrand in Ückertseifen

Am Donnerstagmittag, 7. Januar, gegen 13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg vom zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zur Unterstützung nach Ückertseifen gerufen. Ein Kaminbrand in der Hauptstraße war der Grund dafür. Es ging zum Glück ohne Schaden aus.

Fotos: Feuerwehr Hamm/Alexander Müller

Ückertseifen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Schornsteinfeger schon begonnen den Kamin zu reinigen, um so eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude zu verhindern.
Die Hammer Wehr unterstützte mit dem Stoßbesen und reinigte den Schornstein von der Reinigungsöffnung nach oben. Im Erdgeschoss wurde die heiße Asche in eine Wanne befördert und diese dann im freien abgelöscht. Während dieser Maßnahmen wurden die angrenzenden Bereiche des Schornsteins mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Gebäudeschaden ist zum Glück keiner entstanden. Die Hammer Wehr war mit drei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Zur vierten Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Daaden: Deutliches Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetzt

Trotz Regen und Kälte setzten rund 600 Menschen, die zur Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit ...

Demo: Gegner des Lagers „Stegskopf“ wieder in der Minderheit

Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 250 Menschen an der Kundgebung und dem anschließenden Aufzug ...

Verbandsgemeinde Wissen führt Ehrenamtskarte ein

Als 48. Kommune hat die Verbandsgemeinde Wissen die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der ...

Autofahrer übersah einen Bus - 15.000 Euro Schaden

Einen am rechten Fahrbahn abgestellten Bus übersah ein 23-jähriger Autofahrer in Roth-Oettershagen am ...

Druck auf die Milcherzeuger der Region wächst

Der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes im Kreis Altenkirchen, Georg Groß, ist bekannt für seine ...

Werbung