Werbung

Nachricht vom 08.01.2016    

Sachbeschädigungen am Kindergarten und Turnhalle

Erheblichen Sachschaden richtete(n) ein oder mehrere Täter im Kindergarten "Löwenzahn" und der Turnhalle in Katzwinkel an. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar gab es blinde Zerstörungswut an den Einrichtungen. Die Polizeiwache Wissen nahm die Ermittlungen auf und eventuelle Zeugen sollten sich melden.

Katzwinkel. In der Nacht von Mittwoch, 6. Januar, auf Donnerstag, 7. Januar kam es zu Sachbeschädigen in Katzinkel. Bei der Polizeiwache Wissen wurde zunächst eine Sachbeschädigung im Bereich der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Katzwinkel angezeigt.

Hiernach wurden durch den oder die Täter zwei Deckenlampen im Eingangsbereich beschädigt und die Stromzuleitung zu einem Weihnachtsbaum durchtrennt. Der Weihnachtsbaum wurde umgeworfen und selbst gefertigter Weihnachtsbaumschmuck abgerissen. Weiterhin wurde festgestellt, dass ein Bewegungsmelder eines Flutlichtstrahlers, der sich in einer Höhe von ca. 3 Meter befindet, komplett abgeschlagen wurde.



Vermutlich der oder die gleichen Täter haben noch in der selben Nacht die angrenzende Turnhalle aufgesucht. Hier wurden an der rückwärtigen Gebäudeseite drei große Elemente der Glasfront mit Steinen eingeworfen. Ein handteller großer Stein mit einem Gewicht von ca. zwei Kilogramm durchschlug ein Glaselement komplett und konnte innerhalb der Turnhalle aufgefunden werden. Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass der Stein aus einer Kräuterschnecke der Kindertagesstätte stammte.

Wer Hinweise zu den Straftaten geben kann, soll sich bei der Polizei Wissen, 02742 9350 melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

Neuer Tarifvertrag für Gebäudereiniger

Die Gebäudereinigungskräfte sorgen dafür, dass Schulen und Büros sauber bleiben. Jetzt bekommen die Beschäftigten ...

Bästjestag der Schützenbruderschaft

Die Mitgliederversammlung St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, auch Bästjestag ...

Demo: Gegner des Lagers „Stegskopf“ wieder in der Minderheit

Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 250 Menschen an der Kundgebung und dem anschließenden Aufzug ...

Werbung