Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter in Malberg in Empfang zu nehmen. Sophie Haas wird als Kinderprinzessin die kleinen Narren regieren. Am Samstag, 16. Januar ist die Proklamation im Bürgerhaus Malberg.

Vorne, von links: Begleiterin Leonie Höfer, Kinderprinzessin Sophie I. (Haas), Begleiterin Sophie Hüsch, hinten, von links: Sitzungspräsident Toni Stum, Prinz Pascal I., Prinzessin Silke-Ellen I. Foto: Verein

Malberg. Am Samstag, 16. Januar startet die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Malberg um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Malberg in die heiße Phase des Karnevals. Die amtierenden Regenten Prinzessin Stefanie I. (Weyer) und Kinderprinzessin Marie I. (Seibert) verabschieden sich nach einer erfolgreichen Session.

Bereits seit Monaten stehen Prinz Pascal I. (Unverzagt) und Prinzessin Silke-Ellen I. (Unverzagt) aus Stein-Wingert in den Startlöchern um das Malberger Karnevalszepter zu übernehmen. Die beiden sind schon seit einigen Jahren Teil der großen rot-weißen Karnevalsfamilie und unterstützen den Elferrat der KG tatkräftig. Mit ihrem Motto „Seid unverzagt, vergesst die Sorgen – feiert mit uns bis zum Morgen!“ laden sie alle Jecken ein, mit ihnen in eine unvergessliche Session zu starten. Viele befreundete Vereine kommen an diesem Abend um das neue Prinzenpaar zu beglückwünschen und gemeinsam mit ihnen bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.



Nach langer und intensiver Suche nach einem Regenten für unsere kleinen Karnevalisten erhielt der Vorstand der Karnevalsgesellschaft kurz vor Weihnachten eine erfreuliche Nachricht: Sophie Haas aus Malberg wird die Nachfolgerin der Kinderregentin Marie I. . Gemeinsam mit ihren Begleiterinnen Leonie Höfer und Sophie Hüsch fiebert sie den kommenden Karnevalstagen entgegen.

Weitere Info´s zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite www.kg-malberg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


KG Horhausen lädt zur närrischen Nacht ein

Die rot-weiße Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen verspricht ein stimmungsvolles Programm. ...

Kabarett mit Jürgen Scheugenpflug

Schluss jetzt! – Fehltritte aus 25 Jahren Kabarett präsentiert Jürgen Scheugenpflug am Samstag, 16. Januar ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

Sachbeschädigungen am Kindergarten und Turnhalle

Erheblichen Sachschaden richtete(n) ein oder mehrere Täter im Kindergarten "Löwenzahn" und der Turnhalle ...

Werbung