Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

KG Horhausen lädt zur närrischen Nacht ein

Die rot-weiße Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen verspricht ein stimmungsvolles Programm. Mit dem Prinzenpaar und vielen aktiven der KG Horhausen geht es am Samstag, 16. Januar so richtig rund, dafür sorgt auch die "BB-Kapell".

Im Vorprogramm werden auch die "Supergirls" (Nachwuchsgruppe der KG Horhausen) zu sehen sein. Foto: pr

Horhausen. Es ist wieder soweit! Samstag, 16. Januar rollt wieder die närrische "Rut-Wiesse" Nacht der KG Horhausen über die Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses. Mit von der Partie sind das Prinzenpaar der KG Horhausen; Prinz Rudolf (Schmuck) III. vom Jöleser Land und Prinzessin Ute (Schmuck) I außer Rand und Band, gemeinsam mit dem Hofstaat.

Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr. Um 19:40 Uhr startet das Vorprogramm mit den Nachwuchsgruppen der KG Horhausen. Pünktlich um 20:11 Uhr beginnt dann die rot-weiße Nacht, bei der Partystimmung und Abfeiern bis in den Morgen angesagt sind. Die Besucher erwartet ein durch und durch "rut-wiesses" Programm.



Zu den Höhepunkten des Abends zählt der Auftritt der "BB-Kapell" (Blos mer Jet un bums Kapell), die schon öfters in Horhausen für Hochstimmung sorgte. Außerdem natürlich Tänze der Nachwuchsgruppen, der Tanz der Horser Funken, sowie weitere Schau- und Gardetänze sowie das Männerballett „Smile“- Emotion. Die Horser Funken warten wieder mit einer Sektbar auf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Jürgen Scheugenpflug

Schluss jetzt! – Fehltritte aus 25 Jahren Kabarett präsentiert Jürgen Scheugenpflug am Samstag, 16. Januar ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

AfA Stegskopf: Grundgesetz in arabischer Sprache verteilt

Rund 100 Exemplare des Grundgesetzes verteilt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in der Aufnahmeeinrichtung ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

Werbung