Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

KG Horhausen lädt zur närrischen Nacht ein

Die rot-weiße Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen verspricht ein stimmungsvolles Programm. Mit dem Prinzenpaar und vielen aktiven der KG Horhausen geht es am Samstag, 16. Januar so richtig rund, dafür sorgt auch die "BB-Kapell".

Im Vorprogramm werden auch die "Supergirls" (Nachwuchsgruppe der KG Horhausen) zu sehen sein. Foto: pr

Horhausen. Es ist wieder soweit! Samstag, 16. Januar rollt wieder die närrische "Rut-Wiesse" Nacht der KG Horhausen über die Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses. Mit von der Partie sind das Prinzenpaar der KG Horhausen; Prinz Rudolf (Schmuck) III. vom Jöleser Land und Prinzessin Ute (Schmuck) I außer Rand und Band, gemeinsam mit dem Hofstaat.

Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr. Um 19:40 Uhr startet das Vorprogramm mit den Nachwuchsgruppen der KG Horhausen. Pünktlich um 20:11 Uhr beginnt dann die rot-weiße Nacht, bei der Partystimmung und Abfeiern bis in den Morgen angesagt sind. Die Besucher erwartet ein durch und durch "rut-wiesses" Programm.



Zu den Höhepunkten des Abends zählt der Auftritt der "BB-Kapell" (Blos mer Jet un bums Kapell), die schon öfters in Horhausen für Hochstimmung sorgte. Außerdem natürlich Tänze der Nachwuchsgruppen, der Tanz der Horser Funken, sowie weitere Schau- und Gardetänze sowie das Männerballett „Smile“- Emotion. Die Horser Funken warten wieder mit einer Sektbar auf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Jürgen Scheugenpflug

Schluss jetzt! – Fehltritte aus 25 Jahren Kabarett präsentiert Jürgen Scheugenpflug am Samstag, 16. Januar ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

AfA Stegskopf: Grundgesetz in arabischer Sprache verteilt

Rund 100 Exemplare des Grundgesetzes verteilt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in der Aufnahmeeinrichtung ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

Werbung