Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Ausstellung gegen Rassismus, Apartheid und soziale Missstände

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit dem Titel: "Die Augen der Welt - Ein Fotoprojekt gegen Rassismus, Apartheid und gegen die sozialen Missstände in dieser Welt" wird am 21. Januar eröffnet.

Foto: KVHS

Altenkirchen. In der Zeit vom 21. Januar bis 31. März präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die neue Ausstellung „Die Augen der Welt - Ein Fotoprojekt gegen Rassismus, Apartheid und gegen die sozialen Missstände in dieser Welt“, einem gemeinsamen Projekt von Martin Fandler, Charly Schneider und Kai-Uwe Körner.

Am Donnerstag, 21. Januar, 18.30 Uhr, wird die Ausstellung im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit musikalischen Beiträgen eröffnet. Die Ausstellung selbst ist dann in den Fluren der Kreisvolkshochschule in der Rathausstraße 12, oberhalb der Kfz Zulassungsstelle zu sehen.

Seit März 2009 fotografiert Charly Schneider aus Altenkirchen jedes Jahr auf der ITB (Internationale Tourismusbörse) in Berlin Menschen aus allen Ländern dieser Welt für dieses Fotoprojekt. Dessen Ziel ist es, dem Betrachter durch die so gewählte Präsentation der vielen unterschiedlichen Augenpaare selbst vor Augen zu führen, dass alle Menschen (nur) zwei Augen haben, und zwar grenzüberschreitend, über Hautfarbe, Religionszugehörigkeit und Herkunft hinweg. Diese künstlerische Darstellungsweise soll zum Nachdenken anregen, um so Vorurteile ab und Toleranz aufzubauen.

Wenn der Fotograf dann den „Augenspendern“ erklärt, warum und zu welchem Zweck die Fotos gemacht werden, sind alle von dem Fotoprojekt begeistert und stolz darauf mit ihren Augen dabei zu sein.



Anmeldungen zur Eröffnung nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Futsal-Hallenkreismeisterschaft C/D-Klasse ist entschieden

Die Endrunde der C- und D-Klassen bei der Futsal- Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Mit 93 Stundenkilometer in Roth-Oettershagen unterwegs

Die Polizei Altenkirchen führte am Samstag, 9. Januar, vormittags in Roth-Oettershagen Tempomessungen ...

Frohsinn und gute Laune bei den "Fidelen Jongen“ Pracht

Wie bereits seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals ...

Prunksitzung der KG Altenkirchen mit furiosem Programm

Prinz Timo I. und die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen laden zur großen Prunksitzung "närrische Stadthalle" ...

AfA Stegskopf: Grundgesetz in arabischer Sprache verteilt

Rund 100 Exemplare des Grundgesetzes verteilt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in der Aufnahmeeinrichtung ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

Werbung