Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Mit 93 Stundenkilometer in Roth-Oettershagen unterwegs

Die Polizei Altenkirchen führte am Samstag, 9. Januar, vormittags in Roth-Oettershagen Tempomessungen durch. Mit 93 Stundenkilometer wurde ein Autofahrer innerhalb des Ortes gemessen, wo die Tempobegrenzung bei 50 Stundenkilometer liegt. Insgesamt waren 100 Autofahrer zu schnell.

Symbolfoto: AK-Kurier

Roth-Oettershagen. Die Polizei führte am Samstag, 9. Januar, in der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr
auf der Koblenzer Straße in Roth-Oettershagen, in Fahrtrichtung Altenkirchen, eine Geschwindigkeitsmessung innerhalb der Ortslage durch.

Über 100 Fahrzeugführer/innen hielten sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h. 14 Betroffene erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, die anderen kommen mit einer Verwarnung davon. Der Schnellste war mit 93 km/h unterwegs.

Hinter diesem nüchternen Bericht der PI Altenkirchen steht ja eigentlich ein erschreckendes Verhalten vieler Menschen, die ein Auto fahren. Tempobegrenzungen gelten ja auch am Wochenende, auch nachts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Frohsinn und gute Laune bei den "Fidelen Jongen“ Pracht

Wie bereits seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals ...

EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Im Rahmen des Heimspiels des EHC Neuwied gegen die Black Dragons Erfurt hat sich der EHC-Vorsitzende ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

Futsal-Hallenkreismeisterschaft C/D-Klasse ist entschieden

Die Endrunde der C- und D-Klassen bei der Futsal- Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Ausstellung gegen Rassismus, Apartheid und soziale Missstände

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit dem Titel: "Die Augen der Welt - ...

Prunksitzung der KG Altenkirchen mit furiosem Programm

Prinz Timo I. und die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen laden zur großen Prunksitzung "närrische Stadthalle" ...

Werbung