Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2009    

Kurze Freude am Führerschein

Fast schon tragik-komisch: Ein junger Mann wird 18, holt sich seinen Führerschein ab, baut gleich einen Unfall, begeht Fahrerflucht - und der Führerschein ist schon wieder weg. So geschehen am Freitag in Betzdorf.

Betzdorf. Nicht alltäglich war ein bei der Polizei Betzdorf am Freitag, 9. Januar, 16 Uhr angezeigter Verkehrsunfall. Der Anzeigenerstatter hatte seinen Toyota am Morgen in der Hellerstraße in Höhe der Stadthalle abgestellt. Als er gegen 16 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er nicht nur eine Delle in der Fahrertür fest, sondern zu seinem Glück auch noch einen Zettel eines aufmerksamen Zeugen, der morgens gegen 9 Uhr einen jungen Mann bemerkt hatte, der bei diesem Fahrzeug stand und Splitter aufsammelte. Das Kennzeichen des Fahrzeuges, mit dem der junge Mann unterwegs war, hatte sich der Zeuge auch gemerkt. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen ergab sich, dass der junge Mann am Freitag seinen 18.Geburtstag feierte. Dies ist bekanntlich nicht nur der Schritt in die Volljährigkeit, sondern berechtigt auch zum alleinigen Führen von Pkw. Dazu bedarf es aber eines Führerscheines. Diesen hatte sich der 18-Jährige am Freitagmorgen in Betzdorf bei der Post abgeholt. Anschließend setzte er sich in seinen Pkw und fuhr rückwärts aus einer Tiefgarage in der Hellerstraße – genau, natürlich gegen den geparkten Pkw. Da er sich anschließend von der Unfallstelle entfernte, endete die erste alleinige Fahrt mit einem Strafverfahren wegen Unfallflucht.
Abhängig von der Höhe des entstandenen Sachschadens und der Entscheidung der Staatsanwaltschaft darf er seinen Führerschein dann auch gleich wieder abgeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Freizeiten der LEBENSHILFE

In einem Prospekt stellt die LEBENSHILFE im Kreis Altenkirchen ihre geplanten Ferienfreizeit-Aktivitäten ...

Union: Die Wirtschaftskrise im Blick

Das 40. Dreikönigstreffen der CDU Altenkirchen am Samstag in Marienthal hatte die weltweite Finanz- und ...

Großer Empfang für Patrick Schiep

Einen fröhlichen, warmen Empfang bereitete am Sonntagmorgen der VfL Kirchen dem U18-Faustball-Weltmeister ...

Zehn Gitterboxen gestohlen

Gleich zehn Gitterboxen wurden in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar von einem Firmengelände in Mudersbach ...

Nachbarn starten Hilfsaktion für Opfer

Die schreckliche Brandkatastrophe in der Ziegelstraße in Wissen, die ein Todesopfer (Großvater) forderte, ...

HwK-Aktionstag zur Weiterbildung

Am 24. Januar veranstaltet die Handwerkskammer Koblenz einen Aktionstag zur Weiterbildung. Im City-Büro ...

Werbung