Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. Es ist ein Spendenlauf, zu dem Jörg Schimitzek aufruft. Der Aktivist gegen den sexullen Missbrauch von Kindern und die Laufschule Westerwald haben das Programm zusammengestellt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, Jörg Schimitzek ruft zum Benefizlauf auf. Foto: pr

Region. Einige tausend Kilometer hat der Niederzeuzheimer Spendenläufer Jörg Schimitzek als Aktivist gegen sexuellen Kindesmissbrauch in den letzten Jahren zurückgelegt. Dabei verlor er nie sein Ziel, auf die Opfer dieser Verbrechen aufmerksam zu machen, aus den Augen. So auch nicht beim 1. Trail Rock 24, einem 24-Stunden-Benefizlauf auf dem Blasius-Steig rund um die Gemeinde Dornburg/Westerwald im Juli 2015.

“Ich hatte mir vorgenommen 80 Kilometer in der vorgegebenen Zeit zu schaffen, 63 sind es am Ende geworden. Die insgesamt 1.400 zurückgelegten Höhenmeter des Trails mit seinem typischen Westerwälder Auf-und-Ab waren weniger das Problem als vielmehr die schwüle Hitze mit Temperaturen um 38 Grad. Aber der Gedanke an das, was die Opfer erlebt haben, treibt mich immer voran”. So der 45-jährige Familienvater, der das Hilfsprojekt “Jörg läuft gegen Missbrauch” 2012 ursprünglich zur Selbsthilfe und Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse gestartet hatte.

Die nächsten großen Herausforderungen stehen bereits fest, allen voran der 1. Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg. Die Laufstrecke mit insgesamt 115 Kilometer ist in 3 Tagen vom 17. bis 19. Juni zu bewältigen. Das sind zwei Ultramarathons und ein Halbmarathon in Folge. Veranstalter der Aktion ist die von Schimitzek gegründete Laufschule Westerwald. Das Event wird vom Westerwald Touristik-Service, vertreten durch die Projektleiterin des Westerwald-Steigs, Katrin Schneider, unterstützt.

“Auf die Athleten wartet eine kurzweilige Veranstaltung. Die Laufstrecke führt vorbei an zahlreichen, in landschaftlich reizvoller Umgebung eingebetteter natur- und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten, die das einstige Leben im Westerwald bis heute repräsentieren. Wir möchten den Läufern jedoch nicht nur die Ferienregion Westerwald als einzigartigen Natur- und Erlebnisraum vorstellen. Unserer Westerwälder Lebensart soll ebenfalls Rechnung getragen werden. Dazu haben wir ein kulinarisches Angebot ausgearbeitet, das von den Teilnehmern optional hinzugebucht werden kann” erklärt Katrin Schneider vom Westerwald-Steig Touristik-Service in Montabaur.



Der Startschuss zur ersten Tagesetappe fällt am Freitag, 17. Juni, in der Hessentagsstadt Herborn. Ziel nach 115 gelaufenen Kilometern ist der Alter Markt in Hachenburg am Sonntag, den 19. Juni. Unterwegs passieren die Läufer unter anderem die prähistorischen Steinkammern in Erdbach, die Fuchskaute, die Holzbachschlucht, die Westerwälder Seenplatte, den Stöffelpark, den Basaltpark sowie die Wolfsteine bei Bad Marienberg und das Landschaftsmuseum Westerwald, um nur ein paar Highlights beim Namen zu nennen.

Die Laufschule Westerwald organisiert den Westerwald-Steig Endurance Trail als nichtkommerziellen Lauf, der kostendeckend kalkuliert ist. Gewinne sollen nicht erwirtschaftet werden. Stattdessen sollen die Läufer den Betrag spenden. Dazu entrichten die Teilnehmer neben den tatsächlichen Kosten für den Lauf eine Spende an den bundesweit tätigen und als gemeinnützig anerkannten Verein “Gegen Missbrauch e.V.”. Die Spenden werden zweckgebunden für die Hilfe von Opfern sexuellen Kindesmissbrauchs verwendet. Helfen kann übrigens jeder, dazu muss man nicht mitlaufen. Die Geschäftsstelle Bad Marienberg der Sparkasse Westerwald-Sieg geht mit gutem Beispiel voran. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen mit einer großzügigen Spende folgen.

Gewertet und mit Preisen ausgezeichnet werden die Leistungen über die volle Distanz der jeweils ersten drei Teilnehmer in folgenden Disziplinen: Laufen - Einzelstart, Laufen - Staffel sowie Laufen im Mensch-Hund-Team. Jeweils nach Geschlecht getrennt, jedoch ohne Altersklasseneinteilung.

Alle Hintergrundinformationen zur Veranstaltung, die GPS-Daten zum Trail sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Internetseite www.endurance-trail.de zur Verfügung. Die Anmeldung ist zunächst auf 50 Teilnehmer begrenzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 10. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. zum Prinzenfrühschoppen in die ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

IGS Hamm/Sieg öffnet ihre Türen

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schülerinnen, Schüler und Eltern der Klassen 4 und 10 zum ...

Hervorragende Erfolge für Rassekaninchenzüchter

Der Rassekaninchenzuchtverein RN 47 Niederfischbach beschickte die diesjährige Landesverbandsschau in ...

E1-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen erneut Turniersieger

Ein nahezu perfekter Auftritt gelang der E1-Jugend Altenkirchen/Neitersen beim Hallenturnier der SG Mündersbach/Roßbach ...

Werbung