Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2009    

Großer Empfang für Patrick Schiep

Einen fröhlichen, warmen Empfang bereitete am Sonntagmorgen der VfL Kirchen dem U18-Faustball-Weltmeister Patrick Schiep am Wissener Bahnhof - trotz klirrender Kälte. Die Faustball- Weltmeisterschaft der Jugend in Namibia hatte mit dem Finalsieg der deutschen Nationalmannschaft, der Patrick Schiep angehört, gegen die Schweiz geendet (der AK-Kurier berichtete).

empfang für patrick schiep

Wissen. Das hat Wissens neuer Bahnhof auch noch nicht erlebt. Am Sonntagmorgen wurden der heimkehrende U18-Weltmeister Patrick Schiep und seine Familie von einer Abordnung des VfL Kirchen mit Jubel empfangen. Transparent und Fahnen begrüßten den jungen Faustballer, dessen erster Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft gleich mit der Weltmeisterschaft gekrönt wurde. Die U18-WM in Namibia gewann das deutsche Team mit dem jungen Spieler aus Wissen gegen die Schweiz nach einem regelrechten Faustballkrimi (der Ak-Kurier berichtete).
Die Freude und die persönlichen Glückwünsche brachten unter anderem VfL-Geschäftsführer Uwe Bronnert, die Faustballtrainer Sören Ebel, Rolf Ludwig, Dirk Rötter und der ehemalige Abteilungsleiter Faustball, Erhard Hombach, zum Ausdruck. Weitere Fans waren dabei und hatten den Empfang mit Getränken vorbereitet. Nicht alle Faustballer konnten anwesend sein, da ein Auswärtsspiel auf dem Terminplan stand.
Patrick Schiep wechselte vor mehr als zwei Jahren von der DJK Selbach zum VfL Kirchen, er wollte mehr auf Leistung und Erfolg spielen. Es gelang und er kam ins deutsche Nationalteam, hatte seinen ersten Einsatz bei einer Weltmeisterschaft.
"Namibia war ein grandioses Erlebnis, einfach toll", so die Heimkehrer. Die Eltern Dorothee und Stefan Schiep und der Bruder Pascal hatten das deutsche Team zur WM begleitet und nach dem Finale am 4. Januar noch eine Rundreise genossen.
Der Kälteschock kam in Wissen, denn zwischen dem Abflug in Windhoek und der Ankunft in Wissen lagen rund 40 Grad Temperaturunterschied. Aber die fröhliche Willkommensfeier wärmte, ebenso die Geschichten aus dem sommerlichen Namibia.
Es gab viel Lob für den namibischen Faustballverband, der die WM organsisiert und durchgeführt hatte. "In Swakopmund war eine tolle Atmosphäre, es klappte alles prima und die Leute waren sehr nett. Die Organisation lief super, es war wirklich ein Supererlebnis", meinte Patrick. Vater Stefan knüpfte Kontakte und vielleicht kommt eine Delegation der namibischen Faustballer einmal nach Kirchen zum VfL. Die anschließende Rundreise führte unter anderem zum Etosha-Nationalpark und dem Waterberg. Tief beeindruckt von der atemberaubenden Landschaft und der Tierwelt, aber auch von den Begegnungen mit den Menschen in Namibia zeigte sich die ganze Familie. (hw)
xxx
Eine Delegation des VfL Kirchen begrüßte den U18-Weltmeister Patrick Schiep(Mitte) und seine Familie mit Jubel, Fahnen und Transparenten im Wissener Bahnhof. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur geht ans Apollo

Die fünfte Inszenierung von Musical!Kultur Daaden weist zwei Neuerungen auf. Es ist die bislang größte ...

Faustballerinnen Vize-Meister

Vize-Landesmeister im Hallenfaustball wurden am Sonntag die Faustballfrauen des Teams VfL Kirchen I. ...

DRK-Kreisausbilder geehrt

Seine fleißigetsen Ausbilder ehrte jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen. Schon seit Jahren steht hier ...

Union: Die Wirtschaftskrise im Blick

Das 40. Dreikönigstreffen der CDU Altenkirchen am Samstag in Marienthal hatte die weltweite Finanz- und ...

Kurze Freude am Führerschein

Fast schon tragik-komisch: Ein junger Mann wird 18, holt sich seinen Führerschein ab, baut gleich einen ...

Spende für die Palliativstation

Die Weihnachtsgala 2008 von "piano vocale" zugunsten der Palliativstation des DRK-Klinikums Kirchen ...

Werbung