Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Kripo Betzdorf bittet um Fahndungshinweise zu Raubüberfall

Nach der jetzt erfolgten richterlichen Anordnung kann die Kripo Betzdorf mit Fotos einer Videokamera an die Öffentlichkeit gehen. Es geht um bewaffneten Raubüberfall am 2. Oktober auf eine Spielhalle in Hamm. Insbesondere Hinweise auf die Kleidungsstücke sind wichtig.

Fotos: Kripo

Hamm. Am 2. Oktober, gegen 19.19 Uhr wurde die Spielhalle in Hamm "Am Ringelsmorgen" überfallen. Der Täter benutzte ein Schusswaffe und erpresste damit Geld (der AK-Kurier berichtete).
Der mutmaßliche Einzeltäter wird wie folgte beschrieben:

- männlich, ca. 180 cm groß,
- bekleidet mit einer Daunenjacke mit Kapuze,
- Jogging- oder Thermohose mit auffallend hellen Streifen an den seitlichen Ober-
beziehungsweise Unterschenkeln.
Er trug dunkle Schuhe mit hellen Applikationen seitlich sowie heller Zunge und Sohle.

Erst jetzt wurden aufgrund einer richterlichen Anordnung die Videoaufzeichnungen zur öffentlichen Fahndung freigegeben. Die Qualität der Aufzeichnungen lässt sich leider nicht verbessern.

Das Fachkommissariat K5 der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle bitten um Hinweise, insbesondere wer die beschriebene und abgebildete Person vor und nach dem Überfall in Hamm beobachtet hat, wer eine verdächtige Person beim möglichen Ausbaldowern des Tatortes, gegebenenfalls schon Tage vor der Tat festgestellt hat und wer Hinweise zu einer Person geben kann, der die auffallend beschriebenen Kleidungsstücke, insbesondere die Hose zuzuordnen ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der bewaffnete Raubüberfall, als schwere räuberische Erpressung im Fachjargon eingeordnet, ging ohne Verletzte und Personenschäden vor sich. Nach der Übergabe einer geringen Menge Bargeld im unteren dreistelligen Bereich flüchtete der Täter aus dem Objekt in Richtung Ortsmitte und weiter in unbekannte Richtung. Möglicherweise hielt sich der Flüchtende wenig später noch kurz an einem Lackiererbetrieb in der Ortslage Hamm auf.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Die rheinland-pfälzische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bezieht auf entsprechende Anfragen der ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Projekt in jedem Bundesland und so auch in ...

Weihnachtsbäume werden kostenlos abgeholt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert alle Bürger im Landkreis, das getreu dem ...

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in ...

Stiftung verteilte Zinserlöse

Die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" verteilte die Zinserlöse des Jahres 2014 an 17 Bildungseinrichtungen. ...

U14 Faustballer mit holprigen Start

Am Sonntag, 10. Januar trat die Faustball-U14 Mannschaft des VfL Kirchen zu ihrem zweiten Spieltag in ...

Werbung