Werbung

Nachricht vom 11.01.2009    

Faustballerinnen Vize-Meister

Vize-Landesmeister im Hallenfaustball wurden am Sonntag die Faustballfrauen des Teams VfL Kirchen I. Mit diesem 2. Platz bei den Landesmeisterschaften hinter Koblenz können die Kirchenerinnen nun an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga West teilnehmen.

Kichen/Weisel. Am Sonntag, 11. Januar, spielten in Weisel die Frauenmannschaften des Turnverbands Mittelrhein um die Landesmeisterschaft im Hallenfaustball. Die erste Mannschaft des VfL Kirchen konnte das gesteckte Ziel erreichen: Als Vize-Landesmeister kann der Verein an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga West teilnehmen.
Den Grundstein für diese Platzierung legte der Sieg von Kirchen I über Kirchen II. Kirchen II (Jaqueline Böll, Laureen Nievel, Elisa Oldemeier, Paulina Pfeifer, Laura Ruppelt) musste ohne Angreiferin Melissa Seibert antreten, die krankheitsbedingt ausfiel. Die erfahreneren Spielerinnen von Kirchen I (Kristin Cremer, Theresa Halbe, Madeline Nievel, Josefine Pfeifer, Nele Stang) ließen nichts anbrennen und kassierten die Punkte aus dieser Spielrunde.
Gegen die Koblenzer Mannschaft, die aktuell Platz eins in der 2. Bundesliga West belegt, war Kirchen I dann jedoch unterlegen. Mit 11:6 und 12:10 gingen beide Sätze an Koblenz.
Gegen Gastgeber Weisel tat sich Kirchen I dann im ersten Satz zunächst noch etwas schwer, doch mit 11:8 entschied das Team von Trainer Gerhard Glöckner diesen Satz für sich. Deutlicher ging der zweite Satz dann mit 11:4 ebenfalls an den VfL Kirchen. Die junge Mannschaft von Kirchen II war sowohl gegen Weisel als auch gegen Koblenz unterlegen, doch die Zuschauer sahen auch bei Kirchen II einige gute Aktionen.
Kirchen I erreichte somit den zweiten Platz hinter Koblenz. Dieser berechtigt zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga West, die am 28.2./1.3. stattfinden. Die junge Mannschaft des VfL Kirchen hat in der Vergangenheit schon mehrfach für Überraschungen gesorgt, vielleicht gibt es ja bald die nächste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Siegperle-Bus steht bereit

Der Siegperle-Bus steht für die monatlichen Tagesfahrten des Kirchener Wandervereins bereit. Auch auf ...

Jugendfeuerwehr ist im Aufwind

Auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr blicken die Jugendfeuerwehr-Warte im Kreis Altenkirchen ...

Ein eiskaltes Wintermärchen

Traumwetter mit frostigen Temperaturen beschert uns dieser Winter. Ein fast schon ungewohntes Erlebnis. ...

Musical!Kultur geht ans Apollo

Die fünfte Inszenierung von Musical!Kultur Daaden weist zwei Neuerungen auf. Es ist die bislang größte ...

Vier Verletzte und hoher Schaden

Eine schwerverletzte Person und drei Leichtverletzte - das ist die Bilanz eines Unfalls auf der Steinenrother ...

Großer Empfang für Patrick Schiep

Einen fröhlichen, warmen Empfang bereitete am Sonntagmorgen der VfL Kirchen dem U18-Faustball-Weltmeister ...

Werbung