Werbung

Nachricht vom 13.01.2016    

Weihnachtsbäume werden kostenlos abgeholt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert alle Bürger im Landkreis, das getreu dem weihnachtlichen Motto „alle Jahre wieder“ in der 3. und 4. Kalenderwoche parallel zur Abfuhr der Biotonnen wiederum die Weihnachtsbäume kostenfrei abgeholt werden.

Kreis Altenkirchen. Den genauen Abholtermin kann man dem Umweltkalender 2016 entnehmen.
Es gelten dabei die gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen höchstens 1,50 Meter lang sein und maximal 8 Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt bereitgestellt werden.

Ganz wichtig ist ferner, dass die Bäume vollständig abgeschmückt worden sind und insbesondere keine Lametta-Reste mehr aufweisen. In diesen Fällen darf das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen und für die weitere Entsorgung ist der betroffene Bürger dann selbst verantwortlich. Man kann den Weihnachtsbaum vollständig zerkleinert über die Biotonne entsorgen bei entsprechend freiem Behältervolumen oder beim Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth selber kostenfrei anliefern. Weihnachtsbäume mit zu großem Stammdurchmesser werden hier ebenfalls kostenfrei angenommen.



Bitte legen Sie die Weihnachtsbäume am besten schon am Vorabend des Abholtermins zur Abfuhr bereit. Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume zumindest spätestens um 6 Uhr gut sichtbar bereit liegen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne über die Abfallberatung des AWB unter 02681/81-3070.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Wissens Altbürgermeister Dr. Karl Friedrich Everke gestorben

Dr. Karl Friedrich Everke war von 1965 bis 1977 Bürgermeister des damaligen Amtes Wissen, er starb im ...

Hallenkreismeisterschaft finden in Molzberghalle statt

Die Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft(A-und B-Klasse) des Fußballkreises Westerwald-Sieg findet ...

Landwirte dürfen Zwischenfrüchte bereits jetzt einarbeiten

Landwirte in Rheinland-Pfalz dürfen Zwischenfrüchte künftig bereits ab dem 15. Januar einarbeiten. Nach ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Projekt in jedem Bundesland und so auch in ...

Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Die rheinland-pfälzische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bezieht auf entsprechende Anfragen der ...

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in ...

Werbung