Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Stefan Rosenbauer geehrt

Stefan Rosenbauer aus Katzwinkel ist seit 1951 CDU-Mitglied, er erhielt jetzt die Ehrung des Kreisverbandes persönlich überreicht. Damals noch Ortsgemeinde Nochen, gehörte Stefan Rosenbauer dem Rat an und engagierte sich in vielen Bereichen.

Stefan Rosenbauer (sitzend) ist seit 1951 Mitglied der CDU. Dazu gratulierten (von links) der langjährige Ortsbürgermeister und ehemalige Katzwinkler CDU-Vorsitzende Ernst Dornhoff, MdL Dr. Peter Enders und CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer. Foto: pr

Katzwinkel. Als Stefan Rosenbauer 1951 Mitglied der CDU im Kreis Altenkirchen wurde, steckte die Republik noch in den Kinderschuhen. Es waren die Jahre des Aufbaus, der Improvisation, aber auch der Hoffnung, die ihn zum politischen Engagement bewegte. Als 1952 die eigenständige Gemeinde mit dem damaligen Ortsnamen Nochen entstand, gehörte er als damals jüngstes Mitglied für die CDU dem Ortsgemeinderat an. Den Namen Katzwinkel trägt die Gemeinde erst seit 1970.

65 Jahre sind nun bald vergangen, in denen Rosenbauer sich in verschiedenen Bereichen der Gemeinde engagiert hat, unter anderem hat die Gemeinde ihm das Gedicht „Die Heimat“ zu verdanken, das er anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf soll schöner werden“ verfasste. Für seine langjährige Treue zur CDU in Ortsgemeinde und Kreis dankten ihm jetzt der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer, sein Stellvertreter und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders und der langjährige Katzwinkler Ortsbürgermeister und CDU-Ortsverbandsvorsitzende Ernst Dornhoff.



„Wir haben im Rahmen unseres letzten Kreisparteitages die Gründergeneration unserer Kreispartei ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle Mitstreiter, die mehr als 60 Jahre CDU-Mitglied sind, teilnehmen. Deshalb möchten wir auf diesem Weg Dankeschön sagen“, so Rosenbauer und Enders. Im laufenden Jahr stehe zudem der 70. Geburtstag der CDU auf Kreisebene an. Dann will man nochmals mit den Frauen und Männern der ersten Stunde feiern. Stefan Rosenbauer, Jahrgang 1927, überreichten sie neben einem Präsent eine Urkunde und einen Gruß der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken Honigsessen bestätigte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V will Selbstverteidigungskurse für Frauen und Männer anbieten. ...

Katasteramt Wissen wird als Wohnanlage umgebaut

Statt Leerstand eine neue Nutzung: Das frühere Katasteramt Wissen wird zur Wohnanlage umgebaut. Der Kreis ...

Rathaus Wissen: Neubau oder Umbau der ehemaligen Realschule

Seit mehr als zehn Jahren wird über das Thema Rathausneubau in Wissen nachgedacht und in den Räten der ...

Oberliga Nord: EHC steht vor zwei kniffligen Aufgaben

Eine offene Rechnung begleichen. Und dann einen wichtigen, wenn auch kniffligen Heimsieg einfahren. Der ...

Der Mentor kommt nach Herdorf

Das Stück „Der Mentor“ von Daniel Kehlmann wird am Dienstag, 19. Januar, um 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf ...

Werbung