Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2009    

Ein eiskaltes Wintermärchen

Traumwetter mit frostigen Temperaturen beschert uns dieser Winter. Ein fast schon ungewohntes Erlebnis. Sogar die Sieg ist - zumindest in einigen ruhigen Abschnitten - inzwischen mit Eis bedeckt. An den Wehren stauen sich die Schollen. Auf einigen Teichen kann Schlittschuh gefahren - und auch gefeiert werden. Sogar Radio und Fernsehen berichteten schon über das Treiben auf dem Eis, das das Naturschwimmbad "Thalhausermühle" in Hamm bedeckt.

swr reporter stefan pätz

Region. Der Winter hat auch unsere Region mit anhaltender und klirrender Kälte bis 20 Grad Minus seit zweieinhalb Wochen fest im Griff. Das Hochdruckgebiet "Angelika" trug dazu mit bei. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger den frostigen Temperaturen auch schöne Seiten abgewinnen. So beim Eislaufen im Hammer Schwimmbad, in dem die Eisfläche an Silvester durch Bade(Eis)meister Gerd Mühleip freigegeben werden konnte. Bei Musik, teilweisem Sonnenschein und Flutlicht kann Jung und Alt von 10 bis 20 Uhr dem Eislaufen frönen. Bei Schneefall ist Gerd Mühleip mit seinem kleinen Schnee-Räumer zur Stelle, um die Eisfläche zu räumen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Aufmerksam geworden auf das Eislauf-Eldorado ist auch der Hörfunk und das Fernsehen, die bereits aktuell berichteten.
Ein weiteres "Highlight" steht am Mittwoch, 14. Januar, an. Dann beabsichtigt der SWR ab 19 Uhr live in der Landesschau aus dem Schwimmbad "Thalhausermühle" mit einer Reportage über das Eislaufen und mit Interviews zu berichten. Vorraussetzung ist natürlich, dass die frostigen Temperaturen anhalten. Der Traumwinter gibt aber auch herrliche Aussichten für Wanderer, die gut eingepackt durch den Schnee stapfen und dabei die Sonne genießen können. Bei Wanderungen bieten Eis, Schnee und Raureif zudem tolle und bizarre Fotomotive; vor allem in den Bereichen, wo die wärmenden Sonnenstrahlen noch nicht hin kommen. (rö)
xxx
Auch das Fernsehen wurden auf "Thalhauser Mühle" aufmerksam. Bürgermeister Rainer Buttstedt stand Rede und Antwort. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


C-Jugend auch im neuen Jahr stark

Einen gelungenen Start ins neue Jahr hatte die C-Jugend der Faustballer des VfL Kirchen beim Turnier ...

DRK-Kreisausbilder geehrt

Seine fleißigetsen Ausbilder ehrte jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen. Schon seit Jahren steht hier ...

Prinz Sandro lässt die Narren los

Der Vorverkauf zur traditionellen Prunksitzung der Altenkirchener narren am 14. Februar hat begonnen. ...

Jugendfeuerwehr ist im Aufwind

Auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr blicken die Jugendfeuerwehr-Warte im Kreis Altenkirchen ...

Siegperle-Bus steht bereit

Der Siegperle-Bus steht für die monatlichen Tagesfahrten des Kirchener Wandervereins bereit. Auch auf ...

Faustballerinnen Vize-Meister

Vize-Landesmeister im Hallenfaustball wurden am Sonntag die Faustballfrauen des Teams VfL Kirchen I. ...

Werbung