Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V will Selbstverteidigungskurse für Frauen und Männer anbieten. Anmeldungen sind erforderlich und der Kurs soll bei genügend Anmeldungen eventuell am 21. Januar starten.

Foto: Verein

Daaden. Aufgrund erfolgter Nachfragen möchte der Judo- und Ju-Jutsu Verein einen Selbstverteidigungskurs für Jedermann (männlich / weiblich, 16 - 99 Jahre) anbieten.

Der Kurs wird voraussichtlich zweimal freitags von 17 bis 18 Uhr (Turnhalle Biersdorf) und im Anschluss daran zweimal mittwochs von 20 bis 21 Uhr (Turnhalle Daaden, Regionale Schule) stattfinden. In den ersten zwei Einheiten werden die Techniken vermittelt, an den folgenden Abenden sollen oder können diese dann partnerweise trainiert angewendet werden.

Es werden realitätsnahe und effektive Techniken vermittelt, welche einen Angreifer empfindlich stören und eine anschließende Flucht ermöglichen sollen. Zur besseren Vorbereitung wird um Voranmeldung via Mail an dieter.nickol@budosport-daaden oder telefonisch unter Telefon: 02743-930034 gebeten.
Der Kurs findet ab 10 Anmeldungen statt und könnte bereits am 21. Januar starten.
Geleitet wird der Kurs vom Trainerteam des Vereins und kostet 15 Euro.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Katasteramt Wissen wird als Wohnanlage umgebaut

Statt Leerstand eine neue Nutzung: Das frühere Katasteramt Wissen wird zur Wohnanlage umgebaut. Der Kreis ...

Übertragung von Stegskopf-Flächen an die DBU beschlossen

Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss ...

NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken Honigsessen bestätigte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Stefan Rosenbauer geehrt

Stefan Rosenbauer aus Katzwinkel ist seit 1951 CDU-Mitglied, er erhielt jetzt die Ehrung des Kreisverbandes ...

Rathaus Wissen: Neubau oder Umbau der ehemaligen Realschule

Seit mehr als zehn Jahren wird über das Thema Rathausneubau in Wissen nachgedacht und in den Räten der ...

Werbung