Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

CDU spendet 500 Euro an DJK und Malteser

500 Euro betrug der Erlös des CDU-Standes anlässlich des Weihnachtsshoppings Ende November 2015 in Wissen. Und wie in den Vorjahren haben sich die Christdemokraten dazu entschlossen, diesen Betrag an Wissener Vereine und Einrichtung en zu spenden.

Vertreter der Wissener CDU übergaben insgesamt 500 Euro an DJK und Malteser in Wissen Foto: Veranstalter

Wissen. Jeweils 250 Euro übergaben CDU-Vorsitzender Michael Rödder und sein Stellvertreter Bernhard Lorsbach sowie Sarah Bonn, die für die Organisation des Marktstandes verantwortlich zeichnete, und CDU-Kassierer Christoph Quast an die DJK Wissen-Selbach e.V. und an den Malteser Hilfsdienst e. V.

DJK-Vorsitzender Ewald Orthen, Geschäftsführerin Christiane Kugelmeier, Malteser-Ortsbeauftragter Peter Vanderfuhr und Gerhard Becher dankten jeweils für ihre Organisationen, die beide in der früheren Wissener Winterschule in der Heisterstraße untergebracht sind.

Die CDU in der Stadt Wissen gehört mit dem Verkaufsstand mit „Glühendem Weißwein“ zu den festen Größen auf dem Wissener Weihnachtsmarkt und dem 2015 zum zweiten Mal durchgeführten Weihnachtsshopping. In den vergangenen Jahren hat der Stadtverband der CDU mit den jeweiligen Erlösen unter anderem die Fördervereine der Feuerwehren und Kindergärten, soziale Einrichtungen und hilfsbedürftige Familien unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Amelandfreizeit 2016: ab sofort sind Anmeldungen möglich

Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem ...

Schülerinnen und Schüler spenden für das Café International

Knapp 573 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen wurden an ...

Daadener Turnverein übergibt Spende an Förderverein

Der Daadener Turnverein 1908 e.V. spendete 500 Euro für sportliche Zwecke an den Förderverein der AfA ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Werbung