Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Amelandfreizeit 2016: ab sofort sind Anmeldungen möglich

Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem Jahr unter einem besonderen Motto nämlich „40 Jahre Amelandfreizeit KJ Bruche“. Die „Jubiläumsfreizeit“ findet in diesem Jahr im Zeitraum vom 7. August – 21. August statt. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.

Kreis Altenkirchen/ Betzdorf. Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem Jahr unter einem besonderen Motto nämlich „40 Jahre Amelandfreizeit KJ Bruche“. Die „Jubiläumsfreizeit“ findet in diesem Jahr im Zeitraum vom 7. August – 21. August statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 13 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 365 Euro zuzüglich 50 Euro Taschengeld.

Die Anmeldungen für die Freizeit sind ab sofort erhältlich. Diese können auf unserer Hompage www.amelandfreizeit-bruche.de über ein Kontaktformular angefordert werden. Hier findet man auch viele interessante Informationen rund um die Amelandfreizeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte Eltern können sich aber auch gerne telefonisch über die Freizeit informieren oder Anmeldungen anfordern. Hierfür steht Tobias Schmidt gerne unter der Telefonnummer 02741/4087732 täglich ab 19.30 Uhr zur Verfügung.

Das Betreuer- und Küchenteam würde sich freuen, auch in diesem Jahr wieder die Freizeit mit vielen Kindern erleben und das 40-jährige Jubiläum feiern zu dürfen.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Schülerinnen und Schüler spenden für das Café International

Knapp 573 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen wurden an ...

Daadener Turnverein übergibt Spende an Förderverein

Der Daadener Turnverein 1908 e.V. spendete 500 Euro für sportliche Zwecke an den Förderverein der AfA ...

Sternsinger in Wissen unterwegs

Kinderrechte und der würdevolle Umgang mit den Kindern dieser Welt stand im Mittelpunkt der diesjährigen ...

CDU spendet 500 Euro an DJK und Malteser

500 Euro betrug der Erlös des CDU-Standes anlässlich des Weihnachtsshoppings Ende November 2015 in Wissen. ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

Werbung