Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Sternsinger in Wissen unterwegs

Kinderrechte und der würdevolle Umgang mit den Kindern dieser Welt stand im Mittelpunkt der diesjährigen Sternsingeraktion. Im Rathaus Wissen wurden die jungen Sternsinger empfangen, brachten den Segenswunsch mit und erhielten die Spende. Am Alserberg waren die Kinder der Förderschule mit Begleitung unterwegs.

Mit großem Engagement waren die Mädchen und Jungen der Förderschule Am Alserberg unterwegs. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Respekt für dich, für mich, für andere! – Bei der diesjährigen bundesweiten Sternsingeraktion waren auch wieder Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Wissen beteiligt. Ihren Segen brachten sie von Haus zu Haus und ein Besuch im Rathaus durfte da natürlich nicht fehlen. Begleitet wurden die Kinder von dem im Sommer in der Pfarrgemeinde Wissen neu eingeführten Kaplan Klaus Heep.

Das Thema "Respekt" stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der Sternsingeraktion. Die als Caspar, Melchior und Balthasar verkleideten Kinder hatten sich zum Ziel gesetzt, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist. Viel zu oft werden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt respektlos behandelt – so auch in Bolivien, dem diesjährigen Beispielland.

Bürgermeister Michael Wagener lobte den Einsatz der Jugendlichen, die einen Tag ihrer Weihnachtsferien dafür opferten, um Spenden für jene Kinder und Jugendliche zu sammeln, denen es schlechter geht als uns. Zu hoffen bleibt, dass die schöne Tradition des Sternsingens als Zeichen der Nächstenliebe noch viele Jahre fortgeführt wird.



Seit vielen Jahren gehen Kinder und Jugendliche der Förderschule am Alserberg von Haus zu Haus und bringen den Segen. Sie sind mit Begleitung unterwegs, mal mit dem Elektrorolli oder auch zu Fuß. Mit viel Liebe und einem ganz besonderen Engagement sind Betreuer und Sternsinger unterwegs. Die Freude der Kinder, wenn sich die Haustüre öffnet und sie ihren Segensspruch oder ihr Lied singen, wirkt so überzeugend und ansteckend, da fällt eine Spende ganz leicht. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Abteikonzerte versprechen Musikgenuss

Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche ...

Neujahrsempfang der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld

Zum Neujahrsempfang hatte die Leistungsgemeinschaft Flammersfeld anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Auto in Morsbach gestohlen - in Wisserhof ausgeschlachtet

Ein weißer Fiat Ducato wurde am Donnerstag, 14. Januar in Wisserhof von Forstbeamten unter einer Plane ...

Daadener Turnverein übergibt Spende an Förderverein

Der Daadener Turnverein 1908 e.V. spendete 500 Euro für sportliche Zwecke an den Förderverein der AfA ...

Schülerinnen und Schüler spenden für das Café International

Knapp 573 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen wurden an ...

Amelandfreizeit 2016: ab sofort sind Anmeldungen möglich

Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem ...

Werbung