Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Prinz Sandro lässt die Narren los

Der Vorverkauf zur traditionellen Prunksitzung der Altenkirchener narren am 14. Februar hat begonnen. Alle Närrinnen und Narren sind dann in die "Lachende Stadthalle" eingeladen.

prinz sandro und team

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität Prinz Sandro I. und sein Prinzenteam laden alle Närrinnen und Narren aus Nah und Fern zur traditionellen Prunksitzung in "Die lachende Stadthalle" ein. Am Samstag, 14. Februar, um 18.11 Uhr, heißt es Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Sitzungspräsident Heinz-Wilhelm Schürdt wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth sowie Antje Schneider von den OMUS-Möhnen Helmenzen, der Büttenredner Guido Kaltenbach aus dem Bergischen Land und Ansgar Benner von KV Nistertal. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantiert ein Spezialist für Gute Laune, Bernd Müller aus Oldenburg. Er ist nicht nur ein Meister der Stimmenimitation, sondern parodiert treffsicher die von ihm aufs Korn genommen Stars der deutschen und internationalen Schlager-Elite.
Ferner hat sich ein Überraschungs-Tanzcorps der Spitzenklasse angesagt. Die aus dem Kölner Karneval bekannt Musikgruppe "mittendrin" wird dem närrischen Publikum wieder mit kölschen Liedern einheizen. Weiterhin wirken mit die Freunde vom HC Erbachtal , das Jugend- und Damentanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Showtanz waren, sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Sascha Pape, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Kindermariechen Alina Tochenhagen. Der krönende Abschluss wird dargeboten von den in Altenkirchen schon bekannten, "Rheinlandfanfaren" aus Bonn-Hersel. Weiterhin wirken der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels und die bekannte Dancing Band "Sunshine", die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird, mit.
Eintrittskarten können ab sofort bei Jochen Kolb, Telefon 02682/45 79 oder bei Heinz-Wilhelm Schürdt Telefon 02681/53 97 vorbestellt werden. Seine Tollität Prinz Sandro I. aus dem Hause Marrazza und das gesamte Prinzenteam der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wünschen allen Gästen einen schönen Abend bei Tanz, Musik und Frohsinn in der lachenden Stadthalle mit dem Prinzenlied "Traum vom Karneval, jetzt wird er real, wir in unser kleinen Stadt, wir in Alekeerch". (wwa)
xxx
Prinz Sandro I. und sein Prinzenteam. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Zolk las Grundschülern vor

In der Glückauf Grundschule in Horhausen las Bürgermeister Josef Zolk vor. Außerdem hatte er noch einige ...

Defekt per Internet melden

Einen neuen Service bietet die RWE Rhein-Ruhr an. Ist die Straßenbeleuchtung defekt, kann dies der Bürger ...

Gerechte Teilhabe für alle Menschen

Pfarrerin Andrea Aufderheide, die in zwei Wochen in ihr Amt als Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises ...

DRK-Kreisausbilder geehrt

Seine fleißigetsen Ausbilder ehrte jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen. Schon seit Jahren steht hier ...

C-Jugend auch im neuen Jahr stark

Einen gelungenen Start ins neue Jahr hatte die C-Jugend der Faustballer des VfL Kirchen beim Turnier ...

Ein eiskaltes Wintermärchen

Traumwetter mit frostigen Temperaturen beschert uns dieser Winter. Ein fast schon ungewohntes Erlebnis. ...

Werbung