Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Der Schnuppertag am 20. Februar findet von 10 bis 16 Uhr in Oberhonnefeld statt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.

Oberhonnefeld. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V. bietet den Kurs für den Einzugsbereich der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis an.

Von Februar 2016 bis August 2017 werden die Teilnehmenden in Theorie und Praxis intensiv geschult und auf die Durchführung eigener Kirchenführungen vorbereitet. Die Ausbildung umfasst bau- und kunstgeschichtliche sowie theologische Themen und vermittelt Zugänge zur spirituellen, historischen und sozialen Bedeutung von Kirchenräumen. Die ganztägigen Seminare finden samstags an wechselnden Orten in der Region statt.

Die Initiatoren der Ausbildung heben hervor: „Auch die kleine Dorfkirche und die unauffällige Kirche im Stadtteil sind für viele Menschen ein wichtiger Bezugspunkt im Ort“. Ihre Bedeutung für den Glauben, die Gemeinschaft und die örtliche Geschichte und Kultur zu vermitteln, ist Aufgabe von Kirchenführungen.



Die Ausbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin wendet sich unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit an alle, die ein persönliches oder berufliches Interesse am Thema haben. Sie entspricht den Richtlinien des Bundesverbandes Kirchenpädagogik und schließt mit einem Zertifikat ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Margit Büttner

Kontakt und Informationen:
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Außenstelle Koblenz, Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz, Telefon 0261-9116164, E-Mail mbuettner@eeb-sued.de oder eeb-sued@eeb-sued.de
Internet: www.eeb-sued@eeb-sued.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


„Medienkompetenz macht Schule“ – Wehner lädt zur Diskussion ein

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ steht im Mittelpunkt des nächsten bildungspolitischen ...

Rosenmontagszug in Horhausen: Jetzt anmelden

Bald ist es wieder so weit. Der bekannte „Keschspelszug“ fährt durch Horhausen. Für den Rosenmontagszug ...

Coca-Cola und Zauberlehrling

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 e. V. zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Vorstellungen am Sonntag, ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Auto in Morsbach gestohlen - in Wisserhof ausgeschlachtet

Ein weißer Fiat Ducato wurde am Donnerstag, 14. Januar in Wisserhof von Forstbeamten unter einer Plane ...

Neujahrsempfang der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld

Zum Neujahrsempfang hatte die Leistungsgemeinschaft Flammersfeld anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Werbung