Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Coca-Cola und Zauberlehrling

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 e. V. zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Vorstellungen am Sonntag, den 28.Februar. Kinder- und Jugendgruppe „Kinder spielen für Kinder“ führt am Sonntag, 28 .Februar den „Zauberlehrling“ in der Stadthalle Altenkirchen auf.

Theaterverein Thalia Buchholz. Foto: privat.

Buchholz. Im Oktober war bereits die Premiere in Buchholz mit dem Stück „Die letzte Cola in der Wüste“. Eine Komödie von Bernd Spehling.

Wir blicken in eine typische Junggesellen-Wohngemeinschaft. Einer der drei Bewohner hat endlich eine Frau, die Alternative, für sein bisheriges Leben gefunden. Das Gegenteil zu Partys, Sangria, Bier und Ballermann - Musik. Ein letzter Junggesellenabend zu dritt unter Freunden - und einigen Überraschungen wird geplant. Als dann auch noch das skurrile Vermieterehepaar vorbei kommt, bekommt der Wahnsinn viele Gesichter.....

Zum ersten Mal wird das neue Stück in der Stadthalle in Altenkirchen gezeigt. Die Aufführung ist am Sonntag, 28 .Februar, 17 Uhr; Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung. Karten zum Preis von 9,50 Euro für „Die letzte Cola in der Wüste“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Buch und Kunst Altenkirchen, Unikum „Der Regionalladen“ Altenkirchen, Sabine´s grüne Ecke Rodenbach/Udert, Drogerie/Schreibwaren Zerres Puderbach und Tabakwaren Becher in Buchholz. per e-mail: thalia1908@t-online.de oder telefonisch unter 02683-7763.

Kinder- und Jugendgruppe „Kinder spielen für Kinder“ führt den „Zauberlehrling“ in der Stadthalle Altenkirchen auf.



Randolph Hubbelbubb ist als Lehrling beim Hexenmeister aufgenommen worden. Er ist eigentlich kein schlechter Schüler, hat aber mehr Unsinn als Lernen im Kopf. Eines Tages, als sie verbotenerweise ein Würfelspiel veranstalten, kommt unerwarteter Weise der Meister nach Hause. Trixi verletzt sich und funktioniert dann nicht mehr so ganz richtig. Und Randolph bekommt zur Strafe auf, ein gewaltig, langes Gedicht zu lernen...

Die Aufführung ist am Sonntag, 28. Februar um 11 Uhr; Einlass ist 30 Minuten vorher, keine Platzreservierung. (Achtung: Auf den Karten steht versehentlich Samstag! - richtig ist der Sonntag!). Karten zum Preis von 4 Euro für „Der Zauberlehrling“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Buch und Kunst Altenkirchen, Unikum „Der Regionalladen“ Altenkirchen, Sabine´s grüne Ecke Rodenbach/Udert, Drogerie/Schreibwaren Zerres Puderbach und Tabakwaren Becher in Buchholz. per e-mail: thalia1908@t-online.de oder telefonisch unter 02683-7763.

Homepage: www.theaterverein-thalia.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kess erziehen: Weniger Stress - mehr Freude

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen ein neuer Elternkurs, ...

SV Wissen lud zum Dreikönigstreffen

Die Treffen der Altkönige und der Altköniginnen eröffnete den diesjährigen Veranstaltungsreigen beim ...

Sachspenden wurden übergeben

Die Katholische Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm und die Eltern sammelten Sachspenden für ein Kinderheim ...

Rosenmontagszug in Horhausen: Jetzt anmelden

Bald ist es wieder so weit. Der bekannte „Keschspelszug“ fährt durch Horhausen. Für den Rosenmontagszug ...

„Medienkompetenz macht Schule“ – Wehner lädt zur Diskussion ein

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ steht im Mittelpunkt des nächsten bildungspolitischen ...

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und ...

Werbung