Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen, mit dem Einsatz von Blutegeln gesammelt wurden, möchten die Experten dieses Therapieverfahren auch ambulanten Patienten zugänglich machen.

Die Blutegeltherapie hat viele positive Effekte. Foto: Privat

Altenkirchen. Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Therapiemethoden weltweit. Sie ist fester Bestandteil der westlichen Naturheilkunde, aber auch in der plastischen Chirurgie seit Langem etabliert. Neuere Studien belegen den schmerzstillenden Effekt bei Arthroseschmerz, aber auch bei Schmerzen der Lendenwirbelsäule sowie im Schulter-Nacken-Bereich werden Blutegel mit gutem Erfolg eingesetzt.

Zu medizinischen Zwecken werden Egel verwendet, die von zertifizierten Zuchtanstalten als lebendes Medikament unter strengen hygienischen Auflagen zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch werden mögliche Komplikationen wie Entzündungen oder allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen.



Durch den Biss des Blutegels gelangen eine Vielzahl von Wirkstoffen ins Gewebe, die entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und schmerzstillende Eigenschaften besitzen. Zudem führt das Saugen des Egels zu einem lokalen Aderlass, der das Gewebe entstaut und den Lymphabfluss verbessert. Die positiven Effekte halten meist viele Wochen vor.

Leider erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten hierfür in der Regel nicht, jedoch gewähren einige Kassen inzwischen Zuschüsse bei Naturheilverfahren.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Tagesklinik für ambulantes Operieren und Schmerztherapie unter der Tel.Nr.: 02681-88-5222 oder 5224


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landessynode der Ev. Kirche fasste weitgehende Beschlüsse

Vielfältig, breit gefächert und vollgepackt: sechs randvolle Arbeitstage gab es für die 213 stimmberechtigten ...

Raiffeisen-Organisation aus Österreich vorgestellt

Am Freitag, 15. Januar, luden die Verbandsgemeinde Hamm sowie die evangelische und die katholische Kirchengemeinde ...

Herdorf ehrte die erfolgreichen Sporttreibenden

Herdorfs Sportlerinnen und Sportler sind Spitze und für ihre Erfolge wurde sie im Rahmen der alljährlich ...

Jugendbildungsfahrt: Zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendschutz des Landkreises Altenkirchen, sowie die Kreisjugendpflege des ...

Mit Erfolg zurück: Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem ...

Werbung