Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Für Karnevalszug in Wehbach anmelden

Der 12. Karnevalsumzug in Wehbach mit Prinzessin Sandra I. ist in Vorbereitung. Gruppen und Wagen, die mitmachen wollen können sich noch anmelden. Am Samstag, 6. Februar, ab 15.11 Uhr heißt es wieder "Wähwisch Wehlau".

Kirchen-Wehbach. Am Samstag, 6. Februar, um 15:11 Uhr ist es wieder soweit, der 12. bunte Karnevalsumzug zieht durch Wehbach. Der große KVW 04 mit seiner Prinzessin Sandra I. sucht noch Teilnehmer.

„Wir wollen wieder einen grandiosen Umzug in Wehbach auf die Beine stellen“, sagt der 1. Vorsitzende des KVW Michael Link, „dafür suchen wir natürlich wieder Gruppen die an diesem großen Ereignis teilnehmen wollen“.
Derzeit wird der Prunkwagen für Prinzessin Sandra I. durch die Mitglieder des KVW „aufgemöbelt“, ebenso entsteht der derzeit noch ein Mottowagen. Aufgrund der kurzen Session ist es aus organisatorischen Gründen erforderlich, dass sich Fußgruppen, Gruppen mit Wagen zeitnah über die Homepage des KVW (www.kvw04.de), direkt bei Michael Link oder Steffen Bachmann persönlich oder an der Aral Tankstelle Axel Schneider in Kirchen für den Zug anmelden.

Auch für ein Rahmenprogramm mit großer After-Zug - Party ist gesorgt, bei einem Eintritt von 4 Euro spielt die Dancing Band Sunshine wieder in der Turnhalle auf und heizt allen in gewohnter Weise so richtig ein. Erstmals wird es in diesem Jahr einen Küchencontainer vor der Halle geben, somit muss niemand hungern.
Über viele Teilnehmer am Umzug und Zuschauer freut sich der KVW 04. Wer immer auf dem aktuellen Stand sein will, sollte auch mal auf der Facebookseite des KVW vorbei schauen, ein Besuch lohnt sich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Stabile Entwicklung in 2016

Die wirtschaftlichen Aussichten im Westerwald für 2016 sind gut. Das machten die Redner beim Neujahrsempfang ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in Betzdorf und Altenkirchen zum Thema Bauen aus Holz ...

Faustball-Jugend U14 beendet Saison

Am Samstag, 16. Januar fand in Diez der letzte Spieltag der Faustball-Jugend U14 statt. Wie auch in der ...

MGV "Glück Auf" Forst endgültig vor dem Aus?

Die reguläre Mitgliederversammlung des Männergesangvereins "Glück Auf" Forst fand wie gewohnt statt. ...

RKK-Orden beim karnevalistischen Frühschoppen

Für verdiente Mitglieder der KG "Burggraf" gab es Verdienstorden der Rheinischen Karnevals-Kooperation ...

Matthias Wiederstein bei DM auf Platz 5

Der Skiverein "Stegskopf" (SVS) Emmerzhausen nahm an den Skilanglauf-Wettkämpfen in der Nähe von Oberhof ...

Werbung