Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Skisaison eröffnet - Schneekanone im Einsatz

Der Schneefall und die frostigen Temperaturen lassen die Herzen aller Fans der weißen Pracht höher schlagen. Beim Skiclub Wissen ist die Arbeit in vollem Gange. Die Beschneiungsanlage und die Pistenraupe sind im Einsatz, um den vereinseigenen Hang in Köttingen für die Skifahrer passend zu präparieren. Am Dienstag, 19. Januar, ab 15 Uhr kann es los gehen, und bis 21 Uhr ist Ski- oder Snowboardfahren mit Flutlicht möglich.

Der Skiclub Wissen ist mit Hochdruck im Einsatz um den Skihang fit für die Sporttreibenden zu machen. Foto: Verein

Wissen. Der Wintereinbruch mit Frost und Schneefall lässt die Arbeit der Mitglieder des Skiclubs Wissen jetzt schnell ansteigen. Die Beschneiungslage ist in Betrieb, ebenso wird die Piste präpariert, denn der gefallene Schnee reicht nicht aus.
Ab Dienstag, 19. Januar, 15 Uhr öffnet der Skiclub Wissen die Skihang in Köttingen mit Schlepplift und Hütte. Dann kann bis 21 Uhr unter Flutlicht jeder den Sport auf zwei Brettern oder dem Snowboard genießen. Natürlich gibt es auch den Rodelhang, direkt nebenan.

Vorsitzender Frank Stöver: "Wir haben am Montag, 18. Januar schon die Hütte geöffnet, aber so richtig los geht es am Dienstag. Wir sind mit Hochtouren dabei den Hang zu präparieren". Nun hoffen alle, dass das lang ersehnte Winterwetter möglichst lange anhält. Der Skiclub kann die Schneekanone bei frostigen Temperaturen immer wieder einsetzen, um für den weißen Nachschub zu sorgen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei ...

Katzwinkel wird herrlich jeck - Superprogramm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht für den Höhepunkt der närrischen Regentschaft in den Startlöchern. ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

„jugend creativ“ auf der Zielgeraden

„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester ...

Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. ...

Werbung