Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Ralf Gattwinkel aus Altenkirchen ist der Sieger des Skatturniers, das die Michelbacher Adlerschützen traditionell zum Jahresbeginn veranstalten.

skatturnier in michelbach

Michelbach. Die Michelbacher "Adler"-Schützen veranstalten traditionell zum Jahresbeginn in ihrem Vereinshaus ein Skatturnier. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld recht groß und kam aus den Orten Altenkirchen, Berod, Busenhausen, Eichen, Fluterschen, Gebhardshain, Kircheib, Morsbach, Michelbach, Neitersen, Schöneberg, Sörth, Widderstein und Wissen. Erstmals befand sich unter den "reizenden" Buben keine Dame. Dafür wurde der "Meisterskatspieler" aus Schöneberg, Manfred Sohnius, letzter des Feldes. Obligatorisch erhielt er ein Skatspiel. Das soll im Normalfall dem Skatspieler das Üben ermöglichen. Sohnius allerdings hatte an diesem Tag schlicht und einfach kein Blattglück. Dafür schaffte der Vorjahreszweite Peter Bunse aus Berod mit 2096 Punkten, im vergangenen Jahr hatte er noch 2400 Punkte auf seinem Konto stehen, den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte im vergangenen Jahr Egon Weigold aus Kircheib mit 2121 Punkten. In diesem Jahr kam er mit 1732 Punkten auf den sechsten Platz. Der dritte Platz ging dafür jetzt an Max Hösel aus Wissen. Er führte zum Abschluss 1946 Punkte auf seiner Teilnehmerkarte. Nach der zweiten von drei Durchgängen lag Helmut Heck aus Busenhausen mit 1683 Punkten fast uneinholbar an der Spitze. Ein Normaler Durchgang drei mit den bis dahin durchschnittlich 400 bis 500 Punkten hätten zum Sieg gereicht. Stattdessen ging die Runde für ihn völlig daneben und er beendete sie mit 140 Minuspunkten, den einzigen Minuspunkten dieser Runde. Die zweiten Minuspunkte hatte mit 28 Punkten in der zweiten Runde Otto Doll aus Eichen. Heck belegte durch dieses Ergebnis schließlich nur noch Platz zehn. Spielleiter Udo Nöllgen zeigte sich am Ende des Tages bei der Siegerehrung mit dem Verlauf und der Beteiligung des Turniers mehr als zufrieden. (wwa)
xxx
Dritter Max Hösel aus Wissen, Sieger Ralf Gattwinkel aus Altenkirchen und Zweitplatzierter Peter Bunse aus Berod (von links). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied gibt auch in diesem jahr wieder viele ...

Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von ...

OMUS Möhnen laufen sich warm

Intensiv mit den Vorbereitungen für die Höhepunkt der närrischen Session sind zurzeit die OMUS Möhnen ...

Senioren feierten gemütlich

Ein schönes Programm und gemütliches Kaffeetrinken waren bei der Seniorenfeier im Beroder Bürgerhaus ...

Kinder sammelten über 1000 Euro

Über 1000 Euro sammelten die Reiferscheider Sternsinger in diesem Jahr. Die Kinder zogen in Dreiergruppen ...

Werbung