Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Gemeinsam Kontakte knüpfen

Einmal pro Woche treffen sich die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband für anderthalb Stunden. Angeboten werden unter anderem auch Kurse zur Babymassage.

spiel- und kontaktgruppe

Altenkirchen. Die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband treffen sich einmal pro Woche für anderthalb Stunden in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen. Die Gruppe besteht aus etwa zehn Kindern - mit Mamas/Papas/Omas/Opas - im Alter von ein bis drei Jahren. Die Kinder können gemeinsam Kontakte knüpfen, Gleichaltrige erleben, altersgerechtes spielen, singen, sich bewegen und vieles mehr. Angeboten werden die Treffen in Altenkirchen dienstags vormittags, freitags vormittags und nachmittags. In Wissen mittwochs vormittags. Im März findet als Höhepunkt ein gemütliches Familienfrühstück mit gemeinsamem Spielmorgen statt. So haben auch die Väter und Geschwister die Möglichkeit, die SpieKo kennen zu lernen.
Ferner bietet das DRK die Babymassage nach F. Leboyér an. Dort können Babys mit ihren Angehörigen im Alter von sechs Wochen bis zu sechs Monaten ein Gefühl "Zeit zu Zweit" entwickeln, eine wichtige Möglichkeit, sich liebevoll mit dem Baby zu beschäftigen. Es werden verschiedene Massagetechniken kennen gelernt und gezielte Berührungen gezeigt und durchgeführt. Danach können die Teilnehmer an einem ElBa Kurs teilnehmen, der Kinder bis zu einem Jahr anspricht. Diese Gruppenstunden bieten besonders den Müttern die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten, Gespräche und Kontakte zu anderen Eltern mit Babys, Spiele für alle Sinne und vieles mehr. Der nächste Elterntreff, zu dem alle Eltern einladen sind, die an einem sinnvollem Austausch mit anderen Eltern unter fachkundiger Moderation interessiert sind, findet am 29. Januar um 20 Uhr in den Räumen der DRK Kreisgeschäftsstelle in der Kölner Straße 97 statt. Das Thema wird sein: Mitbestimmung in der Familie – sollten Kinder und Jugendliche mitbestimmen?
Alle Kurse werden von Pädagogen durchgeführt, die eine entsprechende Ausbildung durchlaufen müssen und sich ständig fort- und weiterbilden. Wer mehr wissen oder sich anmelden möchte, kann dies beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644, nur vormittags, tun. (wwa) Foto: Team WWA


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


CDU-Kritik an Wahlrechtsänderung

Kritik an Änderungen des Kommnalwahlrechtes wurden beim diesjährigen Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal ...

Sprachförderkräfte ausgebildet

Erfolgreich abgeschlossen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifizierungsmaßnahme "Sprachförderkräfte ...

Sternsinger brachten Segensgruß

Auch in Wissen waren in diesem Jahr wieder die Sternsinger unterwegs. Auch im Rathaus kehrten sie ein ...

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Ralf Gattwinkel aus Altenkirchen ist der Sieger des Skatturniers, das die Michelbacher Adlerschützen ...

Senioren feierten gemütlich

Ein schönes Programm und gemütliches Kaffeetrinken waren bei der Seniorenfeier im Beroder Bürgerhaus ...

Närrischen Frühschoppen gefeiert

Zum Frühschoppen hatten Prinz Paddy I. und Prinzessin Michelle I. die närrischen Freunde aus der Umgebung ...

Werbung