Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Gemeinsam Kontakte knüpfen

Einmal pro Woche treffen sich die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband für anderthalb Stunden. Angeboten werden unter anderem auch Kurse zur Babymassage.

spiel- und kontaktgruppe

Altenkirchen. Die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband treffen sich einmal pro Woche für anderthalb Stunden in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen. Die Gruppe besteht aus etwa zehn Kindern - mit Mamas/Papas/Omas/Opas - im Alter von ein bis drei Jahren. Die Kinder können gemeinsam Kontakte knüpfen, Gleichaltrige erleben, altersgerechtes spielen, singen, sich bewegen und vieles mehr. Angeboten werden die Treffen in Altenkirchen dienstags vormittags, freitags vormittags und nachmittags. In Wissen mittwochs vormittags. Im März findet als Höhepunkt ein gemütliches Familienfrühstück mit gemeinsamem Spielmorgen statt. So haben auch die Väter und Geschwister die Möglichkeit, die SpieKo kennen zu lernen.
Ferner bietet das DRK die Babymassage nach F. Leboyér an. Dort können Babys mit ihren Angehörigen im Alter von sechs Wochen bis zu sechs Monaten ein Gefühl "Zeit zu Zweit" entwickeln, eine wichtige Möglichkeit, sich liebevoll mit dem Baby zu beschäftigen. Es werden verschiedene Massagetechniken kennen gelernt und gezielte Berührungen gezeigt und durchgeführt. Danach können die Teilnehmer an einem ElBa Kurs teilnehmen, der Kinder bis zu einem Jahr anspricht. Diese Gruppenstunden bieten besonders den Müttern die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten, Gespräche und Kontakte zu anderen Eltern mit Babys, Spiele für alle Sinne und vieles mehr. Der nächste Elterntreff, zu dem alle Eltern einladen sind, die an einem sinnvollem Austausch mit anderen Eltern unter fachkundiger Moderation interessiert sind, findet am 29. Januar um 20 Uhr in den Räumen der DRK Kreisgeschäftsstelle in der Kölner Straße 97 statt. Das Thema wird sein: Mitbestimmung in der Familie – sollten Kinder und Jugendliche mitbestimmen?
Alle Kurse werden von Pädagogen durchgeführt, die eine entsprechende Ausbildung durchlaufen müssen und sich ständig fort- und weiterbilden. Wer mehr wissen oder sich anmelden möchte, kann dies beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644, nur vormittags, tun. (wwa) Foto: Team WWA


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


CDU-Kritik an Wahlrechtsänderung

Marienthal. Während ihres diesjährigen Dreikönigstreffens in Marienthal haben sich die Teilnehmer aus dem CDU-Kreisverband ...

Sprachförderkräfte ausgebildet

Marienthal. 13 TeilnehmerInnen haben im Dezember 2008 im Katholischen Bildungswerk Marienthal mit einem Reflexions- und Präsentationstag ...

Sternsinger brachten Segensgruß

Wissen. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder in Wissen unterwegs. ...

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Michelbach. Die Michelbacher "Adler"-Schützen veranstalten traditionell zum Jahresbeginn in ihrem Vereinshaus ein Skatturnier. ...

Senioren feierten gemütlich

Berod. Die Beroder Senioren/Innen freuten sich schon auf ihren großen Tag, die Seniorenfeier in der Stadthalle Berods. Im ...

Närrischen Frühschoppen gefeiert

Obererbach. Zur Narrhalla entwickelte sich am Sonntag das Obererbacher Bürgerhaus. Prinz Paddy I. und Prinzessin Michelle ...

Werbung