Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Katzwinkel wird herrlich jeck - Superprogramm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht für den Höhepunkt der närrischen Regentschaft in den Startlöchern. Die Ortsvereine haben für Kindersitzung, die große Karnevalssitzung und den Karnevalsumzug nahezu alles perfekt vorbereitet. Sie laden zur Vorverkaufsparty am Samstag, 23. Januar, ab 12 Uhr ins Feuerwehrhaus Katzwinkel ein

Freut sich auf das närrische Wochenende: Das Dreigestirn in Katzwinkel. Fotos: Veranstalter

Katzwinkel. Das heiße närrische Wochenende in Katzwinkel startet mit der Kindersitzung am Freitag, 5. Februar in der Glück-Auf Halle. Um 15:11 Uhr eröffnen die Sitzungspräsidentinnen Paula Becher und Leonie Wäschenbach die 8. Kindersitzung. Kinderelferrat, Kinderprinzenpaar mit Adjutant sowie der karnevalistische Nachwuchs werden die Jeckenschar mit Büttenreden, Sketchen, Playbacks und Tanzdarbietungen erfreuen. Mit ihrer einzigartigen Clown- und Zaubershow werden die "UDINIS" als besonderes Highlight die Herzen der Pänz erobern und auch bei den Erwachsenen für viel Spaß und Unterhaltung sorgen. Herzlich eingeladen sind auch alle Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten. Einlass: ab 14 Uhr; Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt Erwachsene: 4 Euro, alle Kinder haben freien Eintritt!

Große Karnevalssitzung mit Dreigestirn, Samstag, 6. Februar, Glück-Auf Halle
19:11 Uhr fällt der Startschuss für die 24. Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine. Prinz (Philipp Becher), Bauer (Erik Kölzer) und Jungfrau (Markus Bodsch), werden den Jecken zujubeln. Bewährte und neue Karnevalsgrößen aus dem heimischen Talentschuppen werden neben Stars aus dem kölsch-/rheinischen Karneval für einen grandiosen karnevalistischen Abend sorgen. Durchs Programm führt Sitzungspräsident Ernst Becher.

Die Tanzgarde der Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz wird die Jecken mit ihrer spektakulären Tanzshow restlos begeistern. Die Jecken können sich darüber hinaus auf weitere tänzerische Höhepunkte freuen: Tanzgruppe des TuS Katzwinkel sowie die Tanzgruppe der Tanzschule Balé. Die Band "HÄNNES" mit Frontmann „Jockel“ (Joachim Schmidt) wird mit einem speziell arrangierten kölschen Coverprogramm die Glück-Auf-Halle in eine Partyzone verwandeln – Kölsche Tön sin wunderschön.

„Die 2 Schlawiner“ aus Köln stehen für „Höheren Blödsinn im Quadrat“. Ein Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Spaßfaktor 100 Prozent. „Los Rockos“: Frech, leidenschaftlich und mit einer einzigartigen Performance, zählt diese Band zu den Top-Event- und Party-Highlights im Kölner Raum und darüber hinaus. Die Halle wird beben. „Fiesta Brasil – Samba Show“: Vier brasilianische Tänzerinnen und ein Tänzer präsentieren in einem Feuerwerk aus lateinamerikanischen Rhythmen und brasilianischer Lebensfreude eine mitreißende Tanzrevue mit Charme, Esprit und Temperament in atemberaubender und farbenprächtiger Kostümvielfalt. Spätestens bei dieser Show werden bei den Jecken alle Fantasien durchgehen. Der farbenprächtige Zauber, den die traumhaft schönen Brasilianerinnen veranstalten wird die Sinne betäuben — die Nacht ist gelaufen!



Der Mix aus heimischen Kräften und Profis ist wie immer das Besondere der Sitzung. Denn nicht zuletzt sind die heimischen Karnevalisten Garant für eine rundum tolle Veranstaltung sowie die Pflege des heimischen Brauchtums, des Kulturgutes Karneval. Mit dabei unter anderem „Die Kumpels“ (Bergkapelle), „Die Schürzenjäger“, die Spielergruppe Elkhausen, die Feuerwehr und natürlich das Dreigestirn. Sitzungsband: Splash, sie spielen anschließend zum Tanz; Einlass: ab 18 Uhr.

Kartenvorverkauf: 23. Januar, ab 16 Uhr im Feuerwehrhaus Katzwinkel, Sandstraße (Vorverkaufsparty ab 12 Uhr). Danach wochentags LVM-Büro Kern, Tel. 02741-933693. Maximal 12 Karten pro Person, jeder Gast kann auf einem Stuhl sitzen (keine Bänke); Eintritt: 15 Euro.

Karnevalsumzug / Zugparty am Sonntag, 7. Februar
Der Umzug startet um 14:11 Uhr an der Alten Poststraße, Fa. Espanion/Fa. Panthel, wendet an der Einmündung Tannenweg und führt zurück in die Glück-Auf-Halle. Hier Empfang der Kinderprinzen mit Adjutant und des Dreigestirns. Anschließend ist Zugparty mit DJ Andre Wäschenbach (aw sounds). Es darf gelacht, getanzt, gebützt und gefeiert werden. Wir laden alle Jecken von nah und fern ein, an den tollen Tagen nach Katzwinkel zu kommen und mit uns zu feiern. Anmeldungen Umzug (Wagen, Fußgruppe) unter Tel.-Nr. 0171-1207504.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

Dr. Werthebach hielt aufrüttelnden Vortrag zu Terrorismus

Innensenator a.D. Dr. Eckart Werthebach referierte am 18. Januar in der Stadthalle Betzdorf über das ...

Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei ...

Skisaison eröffnet - Schneekanone im Einsatz

Der Schneefall und die frostigen Temperaturen lassen die Herzen aller Fans der weißen Pracht höher schlagen. ...

Tabellenspitze verteidigt

In der 2. Bundesliga West der Faustballdamen konnten die Spielerinnen des VfL Kirchen mit zwei Auswärtssiegen ...

Werbung