Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

CDU-Kritik an Wahlrechtsänderung

Kritik an Änderungen des Kommnalwahlrechtes wurden beim diesjährigen Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal laut. Einige Neuerungen werden als nicht sinnvoll angesehen.

Marienthal. Während ihres diesjährigen Dreikönigstreffens in Marienthal haben sich die Teilnehmer aus dem CDU-Kreisverband Altenkirchen auf Vorschlag der Bürgermeister Josef Zolk und Konrad Schwan auch mit Änderungen des Kommunalwahlrechtes befasst. Sie sehen einige Neuerungen als nicht sinnvoll an und fordern noch Verbesserungen. Insbesondere in den Gemeinden, in denen das Mehrheitswahlrecht ausgeübt wird, sind nach Meinung der CDU die Mitwirkungsrechte der Bürger beschnitten worden.
Anders als früher werden den Wählern in Orten, in denen es keinen Wahlvorschlag gibt, die Stimmzettel nicht mehr vorher zugestellt. Somit muss das ganze Wahlprozedere im Wahllokal ablaufen. Das führe zu Zeitverzögerungen und die Gefahr, dass Stimmzettel ungültig sind, werde größer. In Gemeinden, in denen nur ein Wahlvorschlag eingereicht wird, erscheinen nur so viele Personen auf dem Stimmzettel, wie Mitglieder in den Gemeinderat zu wählen sind. Bisher gab es die Möglichkeit, doppelt so viele Namen auf den Stimmzettel zu schreiben. Damit werde das Auswahlverfahren eingeschränkt, auch wenn die Bürger noch andere Kandidaten benennen können, meinen die CDU-Politiker. Künftig können auch nur noch so viele Personen gewählt werden, wie der Rat Mitglieder hat. Bisher war es die doppelte Anzahl. In der Praxis – so die CDU – werde das dazu führen, dass die auf dem Stimmzettel genannten Personen auch die nachher gewählten sind.
Die CDU regt an, zumindest das vorherige Verteilen der Wahlzettel bei Mehrheitswahl wieder zuzulassen. Auch sollte die Möglichkeit wieder eröffnet werden, mehr Namen auf die Stimmzettel zu drucken, als Ratsmitglieder gewählt werden. Ausdrücklich begrüßt werden die Vereinfachungen bei der Briefwahl, da gerade bei den Kommunalwahlen viele Bürger von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sprachförderkräfte ausgebildet

Erfolgreich abgeschlossen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifizierungsmaßnahme "Sprachförderkräfte ...

Sternsinger brachten Segensgruß

Auch in Wissen waren in diesem Jahr wieder die Sternsinger unterwegs. Auch im Rathaus kehrten sie ein ...

Enttäuschung über Stillstand

Enttäuscht über die Stagnation in Sachen Siegstrecke ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff. Wie ...

Gemeinsam Kontakte knüpfen

Einmal pro Woche treffen sich die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband für anderthalb Stunden. ...

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Ralf Gattwinkel aus Altenkirchen ist der Sieger des Skatturniers, das die Michelbacher Adlerschützen ...

Senioren feierten gemütlich

Ein schönes Programm und gemütliches Kaffeetrinken waren bei der Seniorenfeier im Beroder Bürgerhaus ...

Werbung