Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

CDU-Kritik an Wahlrechtsänderung

Kritik an Änderungen des Kommnalwahlrechtes wurden beim diesjährigen Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal laut. Einige Neuerungen werden als nicht sinnvoll angesehen.

Marienthal. Während ihres diesjährigen Dreikönigstreffens in Marienthal haben sich die Teilnehmer aus dem CDU-Kreisverband Altenkirchen auf Vorschlag der Bürgermeister Josef Zolk und Konrad Schwan auch mit Änderungen des Kommunalwahlrechtes befasst. Sie sehen einige Neuerungen als nicht sinnvoll an und fordern noch Verbesserungen. Insbesondere in den Gemeinden, in denen das Mehrheitswahlrecht ausgeübt wird, sind nach Meinung der CDU die Mitwirkungsrechte der Bürger beschnitten worden.
Anders als früher werden den Wählern in Orten, in denen es keinen Wahlvorschlag gibt, die Stimmzettel nicht mehr vorher zugestellt. Somit muss das ganze Wahlprozedere im Wahllokal ablaufen. Das führe zu Zeitverzögerungen und die Gefahr, dass Stimmzettel ungültig sind, werde größer. In Gemeinden, in denen nur ein Wahlvorschlag eingereicht wird, erscheinen nur so viele Personen auf dem Stimmzettel, wie Mitglieder in den Gemeinderat zu wählen sind. Bisher gab es die Möglichkeit, doppelt so viele Namen auf den Stimmzettel zu schreiben. Damit werde das Auswahlverfahren eingeschränkt, auch wenn die Bürger noch andere Kandidaten benennen können, meinen die CDU-Politiker. Künftig können auch nur noch so viele Personen gewählt werden, wie der Rat Mitglieder hat. Bisher war es die doppelte Anzahl. In der Praxis – so die CDU – werde das dazu führen, dass die auf dem Stimmzettel genannten Personen auch die nachher gewählten sind.
Die CDU regt an, zumindest das vorherige Verteilen der Wahlzettel bei Mehrheitswahl wieder zuzulassen. Auch sollte die Möglichkeit wieder eröffnet werden, mehr Namen auf die Stimmzettel zu drucken, als Ratsmitglieder gewählt werden. Ausdrücklich begrüßt werden die Vereinfachungen bei der Briefwahl, da gerade bei den Kommunalwahlen viele Bürger von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Sprachförderkräfte ausgebildet

Marienthal. 13 TeilnehmerInnen haben im Dezember 2008 im Katholischen Bildungswerk Marienthal mit einem Reflexions- und Präsentationstag ...

Sternsinger brachten Segensgruß

Wissen. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder in Wissen unterwegs. ...

Enttäuschung über Stillstand

Kreis Altenkirchen. Frühestens in einigen Jahren könnte der Ausbau der so genannten Siegstrecke – der Schienenverbindung ...

Gemeinsam Kontakte knüpfen

Altenkirchen. Die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband treffen sich einmal pro Woche für anderthalb Stunden in den ...

Ralf Gattwinkel gewann Skatturnier

Michelbach. Die Michelbacher "Adler"-Schützen veranstalten traditionell zum Jahresbeginn in ihrem Vereinshaus ein Skatturnier. ...

Senioren feierten gemütlich

Berod. Die Beroder Senioren/Innen freuten sich schon auf ihren großen Tag, die Seniorenfeier in der Stadthalle Berods. Im ...

Werbung