Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag 2016

Kuba ist in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März, Gemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen wie tausende andere rund um den Erdball Weltgebetstag feiern.

Foto: Titelbild zum Weltgebetstag. Ruth Mariet Trueba Castro/Kuba ©Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.

Kreis Altenkirchen. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf" erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land.

An zwei Terminen (25. und 27. Januar) können sich auf Initiative des Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe interessierte Frauen über das diesjährige Schwerpunktland Kuba informieren. Außerdem gibt es – wie immer in ökumenischer Verbundenheit – Gestaltungstipps und Hinweise zu den Gottesdiensten im März. Zum Vorbereitungstreffen am Montag, 25. Januar, 10 bis 16 Uhr in Auermühle (Referentin Katrin Meinhard) sind dringend Anmeldungen bis 22.1. unter 02682/251 nötig. Für das Treffen am Mittwoch, 27. Januar, 14 bis 17.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Daaden (Referentin Iris Pupak) sind Anmeldungen bis 25.1. unter 02744/5248 erforderlich.

.

Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern diesen Gottesdienst dann Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche in rund 170 Ländern der Erde. Zu ihren ökumenischen Gottesdiensten werden auch 2016 wieder hunderttausende Menschen erwartet.



Diesmal liegt deren Fokus auf Kuba: Von der „schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten" schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist römisch-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch – mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit.

Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit der Welt ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung – hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Programmierkurs oder PC-Schrauber Workshop für Kinder

In Scheuerfeld und Kirchen finden im Februar und März ein Programmierkurs und ein PC-Schrauber Workshop ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Zahnarztpraxis von Dr. Schaefer in Scheuerfeld umgebaut

Verbandsbürgermeister Bernd Brato und Scheuerfelds Ortsbürgermeister Harald Dohm überzeugten sich von ...

Feuerwehr überprüft keine Rauchmelder

Obwohl es die neue Gaunermasche bislang noch nicht in der Region gab, teilt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Dr. Werthebach hielt aufrüttelnden Vortrag zu Terrorismus

Innensenator a.D. Dr. Eckart Werthebach referierte am 18. Januar in der Stadthalle Betzdorf über das ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

Werbung