Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Nimak GmbH übergab Spende

Insgesamt wurden 4.470,12 Euro von dem Wissener Unternehmen Nimak GmbH an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth kürzlich übergeben. Diese Spendenaktion hat schon viele Jahre Tradition und hilft Familien mit schwerstkranken Kindern in der Region.

Offizielle Spendenübergabe, von links: Michael Emmerich, Désirée Rumpel, Birgit Selbach, Paul Nickel, Melanie Becker. Foto: pr

Wissen. Bereits seit Jahren unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Nimak GmbH die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Auf der Weihnachtsfeier sammelte die Belegschaft des Wissener Unternehmens für den guten Zweck. So konnten Birgit Selbach, Michael Emmerich und Melanie Becker vom Betriebsrat im Namen der Kolleginnen und Kollegen die stolze Summe von 1470,12 Euro an die zweite Vorsitzende des karitativen Vereins, Désirée Rumpel, übergeben. Und auch die Firma selbst, vertreten durch Geschäftsführer Paul Nickel, beteiligte sich an der guten Sache und steuerte zusätzlich 3000 Euro zur Spendensumme bei.

Der Verein unterstützt aktuell 30 Familien mit krebs-und schwerstkranken Kindern, davon auch zwei Familien aus Wissen. „Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Firma Nimak stehen seit Jahren an unserer Seite und gehören zu unseren treuesten Spendern. Das wissen wir sehr zu schätzen“, bedankte sich Rumpel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Rinderköpfe illegal an Bäume genagelt

Es sah zuerst so aus, als ob die Suche nach den verschwundenen Rindern, die bei Giershausen im Dezember ...

Gelungener „Siegperle“-Jahresauftakt

Durch den winterlich eingeschneiten Westerwald machten sich am Sonntagvormittag, 17. Januar 40 Wanderfreunde ...

Jugendfeuerwehr bekam Winterjacken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr und das Autohaus Schug sorgten mit einer Spende ...

Nils Schönborn qualifiziert sich für DM

Am vergangenen Wochenende, 16./17. Januar fanden in Bad Marienberg die Südwestdeutschen Meisterschaften ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 148-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von Februar bis August 2016 ...

Werbung