Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Rinderköpfe illegal an Bäume genagelt

Es sah zuerst so aus, als ob die Suche nach den verschwundenen Rindern, die bei Giershausen im Dezember abhanden kamen, zu Ende sei. Eine Spaziergängerin meldete der Polizei Altenkirchen zwei Rinderköpfe, an Bäume genagelt. Die verantwortlichen Männer wurden ermittelt, ein Verfahren eingeleitet.

Symbolfoto

Pracht/Giershausen. Eine Spaziergängerin traute ihren Augen nicht: In einem Waldstück bei Pracht entdeckte sie zwei Rinderköpfe, die offensichtlich von kurz zuvor geschlachteten Tieren stammten. Ja sogar die Erkennungszeichen der Tiere, die Ohrmarken, waren noch eingestanzt.

Bei der Polizei Altenkirchen hegte sich der Verdacht, dass die Köpfe evtl. von den in Giershausen entlaufenen Rindern stammen können. Die Polizei berichtete im Dezember von den Tieren die seit geraumer Zeit von einer Wiese abgängig waren und beim Überqueren einer Straße vor einen BMW sprangen, der daraufhin nur noch Schrott war.

Anhand der Ohrmarkennummern konnte der ehemalige Tierhalter schnell identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass der Landwirt aus der Verbandsgemeinde Hamm die beiden Rinder ordnungsgemäß über einen Viehhändler an einen überregionalen Schlachthof verkauft hatte.



Zwei Schlachter von dort hatten die Rinderköpfe illegal mitgenommen und wollten diese präparieren. Hierzu nutzten sie die Natur und nagelten die Köpfe an Bäume, damit die Vögel ihnen die Arbeit des Säuberns abnahmen und sie schön sauber picken sollten. Gegen die beiden Männer wird nun ein Verfahren seitens des Veterinäramtes eröffnet, wegen des unerlaubten Umgangs mit Schlachterzeugnissen.

Bezüglich der entlaufenen Vierbeiner aus Giershausen tappt die Polizei weiter im Dunklen.
Hinweise erbittet die Polizei Altenkirchen unter Telefon 02681/9460 oder Email pialtenkirchen@polizei.rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Gelungener „Siegperle“-Jahresauftakt

Durch den winterlich eingeschneiten Westerwald machten sich am Sonntagvormittag, 17. Januar 40 Wanderfreunde ...

Jugendfeuerwehr bekam Winterjacken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr und das Autohaus Schug sorgten mit einer Spende ...

Asdorflauf Wehbach am Samstag

Der Lauftreff VfL Wehbach lädt zum 14. Asdorf und 3. Lauf zum Ausdauer Winter-Cup nach Wehbach ein. Start ...

Nimak GmbH übergab Spende

Insgesamt wurden 4.470,12 Euro von dem Wissener Unternehmen Nimak GmbH an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Nils Schönborn qualifiziert sich für DM

Am vergangenen Wochenende, 16./17. Januar fanden in Bad Marienberg die Südwestdeutschen Meisterschaften ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

Werbung