Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Asdorflauf Wehbach am Samstag

Der Lauftreff VfL Wehbach lädt zum 14. Asdorf und 3. Lauf zum Ausdauer Winter-Cup nach Wehbach ein. Start und Ziel ist die Turnhalle Wehbach, Es gibt Straßensperrungen zu beachten.

Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Der Lauftreff des VfL Wehbach richtet am Samstag, 23. Januar seinen 14. Asdorflauf Wehbach und damit gleichzeitig den 3. Lauf der Ausdauer Winter-Cup-Serie 2015/16 aus.
Start und Ziel: Turnhalle Wehbach

Startzeiten: 14 Uhr 300 m Bambini; 14.10 Uhr 1 km Schüler; 14.35 Uhr 5 km Jedermann; 14:35 Uhr 10 km Hauptlauf

Startgeld: 7 Euro Männer und Frauen; 3 Euro Jugend; 2 Euro Schüler

Meldungen: www.ausdauer-shop.de; e-mail: Dieter.Lichtenthaeler@freenet.de
Strecke: DLV vermessen! (Bestenlistenfähig). Die Läufe führen ausschließlich über geteerte Straßen. Der 10 km und 5 km Lauf sind Rundkurse über 4 bzw. 2 Runden. Der 1.000 m und der 300 m Lauf sind Wendestrecken.

Siegerehrung: Im Anschluss der Läufe in der Turnhalle Wehbach



Umkleide und Duschen: Turnhalle Wehbach

Parken: Rund um die Turnhalle Wehbach

Haftung: Der Ausrichter und Veranstalter haftet nicht für Schäden jeglicher Art.

Text zur Straßensperrung während der Laufveranstaltung:
In der Zeit von 13 bis 16 Uhr sind folgende Straßen für den Straßenverkehr gesperrt:
Koblenz-Olper Straße; Bachstraße; Talstraße; Waldstraße und Heinrichstraße. Die Läufe starten an der Turnhalle in Wehbach und führen über die Heinrichbrücke, die Bachstraße, Waldstraße, Heinrichstraße, Heinrichbrücke und die Koblenz-Olper-Straße bis zum Wendpunkt am Ermert Gewerbepark. Der Busbetrieb wird eingeschränkt fortgesetzt, der 14 Uhr und 15 Uhr-Bus hält nur im Junkernthal bzw. Kircherhütte. Alle anderen Busse fahren planmäßig.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

Weitere Artikel


Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am ...

JU fordert Ausbau der Siegstrecke

Auch die Junge Union Kreis Altenkirchen fordert mit Nachdruck die Stärkung des Bahnverkehrs zwischen ...

Karnevalsmärchen in Gebhardshain

Rotkäppchen kommt auf jeden Fall, andere besondere Märchenfiguren haben ihr Kommen im Märchenland Gebhardshain ...

Jugendfeuerwehr bekam Winterjacken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr und das Autohaus Schug sorgten mit einer Spende ...

Gelungener „Siegperle“-Jahresauftakt

Durch den winterlich eingeschneiten Westerwald machten sich am Sonntagvormittag, 17. Januar 40 Wanderfreunde ...

Rinderköpfe illegal an Bäume genagelt

Es sah zuerst so aus, als ob die Suche nach den verschwundenen Rindern, die bei Giershausen im Dezember ...

Werbung