Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt Frauen, die im seit 1994 bestehenden Frauenhaus Westerwald Hilfe und Schutz suchen.

Foto: Westerwald Bank eG

Hachenburg. Die Westerwald Bank unterstützt den Verein „Frauen für Frauen e.V." mit einer Spende von 1.000 Euro. Der Verein setzt sich für hilfsbedürftige Frauen - mit oder ohne Kinder - ein, die aufgrund ihrer privaten Situation, oft verbunden mit häuslicher Gewalt, im Frauenhaus Westerwald Schutz suchen. Das Frauenhaus Westerwald besteht schon seit 1994. Die Schutzsuchenden werden von den Mitarbeiterinnen in allen sozialpädagogischen Fragen betreut. Dazu zählen Beratungen in psychologischen Angelegenheiten sowie Unterstützung bei allen Fragen, die mit Behörden zusammenhängen. Die Spende übergaben Stephan Zorn (links), Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, und Bankvorstand Markus Kurtseifer (rechts) an Bärbel Metzger vom Vorstand des Vereins „Frauen für Frauen e.V.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Projektpatenschaft an der IGS Hamm übernommen

Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ soll an der IGS Hamm wieder mit neuem Leben ...

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Der karnevalistische Nachwuchs der KG Wissen kann sich sehen lassen. Wenn am Sonntag, 31. Januar von ...

Feuerwehren setzten Zeichen der Solidarität

Mit einer ungewöhnlichen Aktion führten die Jugendfeuerwehren und die Einsatzabteilungen der Freiwilligen ...

Bergkapelle ehrte Mitglieder

Zwei neue Ehrenmitglieder bei der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, weitere Ehrungen und ...

Karnevalsmärchen in Gebhardshain

Rotkäppchen kommt auf jeden Fall, andere besondere Märchenfiguren haben ihr Kommen im Märchenland Gebhardshain ...

JU fordert Ausbau der Siegstrecke

Auch die Junge Union Kreis Altenkirchen fordert mit Nachdruck die Stärkung des Bahnverkehrs zwischen ...

Werbung