Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Der karnevalistische Nachwuchs der KG Wissen kann sich sehen lassen. Wenn am Sonntag, 31. Januar von David Thielmann, der als Kindersitzungspräsident das närrische Treiben eröffnet und moderiert, gibt es ein Superprogramm. Prinzessin Lisa I. wird die schönsten Kostüme prämieren.

Kindersitzungspräsident David Thielmann freut sich eine volle Halle. Foto: Verein

Wissen. Am Sonntag, 31. Januar, um 14:11 Uhr steigt die große Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk. Dann gibt es Karneval von Kindern für Kinder.
Kindersitzungspräsident David Thielmann führt durch ein tolles Programm mit vielen befreundeten Karnevalsvereinen, Reden, Sketchen und viel Spaß.

DJ Stocki sorgt für tolle Musik beim Kinderkarneval. Das Minitanzcorps der KG, amtierender Deutscher Meister im Kinderschautanz, das Juniorentanzcorps als amtierende Deutscher Meister, und die Solomariechen werden mit ganz neu einstudierten Tänzen über die Bühne wirbeln.

Das Kindertanzpaar aus Herkersdorf ist ebenfalls mit von der Partie. Das wilde Trüppchen wie schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Kindersitzung wird ebenfalls für allerlei Kurzweil sorgen. Seid Ihr alle da?? - Fragt Clown Pepe. Er wird mit den Kindern zaubern, Ballons modellieren, eine Polonaise starten und vieles mehr.



Prinzessin Lisa I. hat sich zum großen Finale gegen 17 Uhr angekündigt und wird wieder jede Menge Leckereien für die Kinder verteilen. Außerdem wird sie die schönsten Kostüme prämieren. Die Gewinner bekommen von der Prinzessin ein ganz besonderes Geschenk.

Also am 31. Januar nach dem Mittagessen auf ins Kulturwerk Wissen und jede Menge Spaß haben. Papa, Mama, Oma und Opa gleich mitbringen. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim SPD Neujahresempfang

Am Mittwochabend, den 20. Januar fand der Neujahresempfang der SPD Altenkirchen in der Stadthalle in ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Projektpatenschaft an der IGS Hamm übernommen

Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ soll an der IGS Hamm wieder mit neuem Leben ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Bergkapelle ehrte Mitglieder

Zwei neue Ehrenmitglieder bei der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, weitere Ehrungen und ...

Werbung