Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Feuerwehren setzten Zeichen der Solidarität

Mit einer ungewöhnlichen Aktion führten die Jugendfeuerwehren und die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Altenkirchen eine Kleidersammlung für die Flüchtlingseinrichtung (AfA) Stegskopf durch. Denn es ist bitterkalt geworden und warme Kleidung dringend nötig.

Gelungene Aktion, von links: Henrik Gehlhausen (Leiter DRK Stegskopf), Achim Schlosser (stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart), Tim Kölzer (VG-Jugendwart Wissen), Volker Hain (Kreisjugendfeuerwehrwart), Ariane Isele (Koordinatorin Kleiderkammer), Jonas Oswald und Jens Kalscheid (JF Pleckhausen). Fotos: Feuerwehr

Kreisgebiet/Stegskopf. Viele der derzeit 950 Flüchtlinge erleben auf dem Stegskopf in diesen Tagen ihren ersten Winter mit eisigen Temperaturen. Um sie für den anhaltenden Winter mit entsprechender Kleidung auszustatten, folgten die Jugendfeuerwehren in Kooperation mit den Einsatzabteilungen, einem Aufruf des DRK Kreisverbands Altenkirchen.
In dem Aufruf ging es vorrangig um Winterbekleidung in „kleinen Herrengrößen sowie entsprechendes Schuhwerk“.

Eines der Leitbilder der Feuerwehr, und somit auch der Jugendfeuerwehr, lautet „Dienst am Nächsten zu leisten“. Das dies auf unkomplizierte Art und Weise mit einem gut organisierten Team geschieht, dafür sind die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen bekannt.
Man war sich in den Reihen der Führung um Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt und Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain schnell einig, hier gezielt helfen zu wollen.
Man startete mittels eines eigene Flyers eine interne Sammelaktion in den örtlichen Jugendfeuerwehren sowie in den jeweiligen Löschzügen vor Ort. Gerade aus den Jugendfeuerwehren erwartete man, die dringend gesuchten „kleinen Herrengrößen sowie Winterbekleidung für Männer“.

Insgesamt beteiligten sich 24 Löschzüge und 14 Jugendfeuerwehren an der Sammlung. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde das Sammelgut durch örtliche Kameraden an den Abgabestellen angenommen und zur Abholung bereitgestellt. Das Sammelgut wurde parallel, aus mehreren Fahrtrichtungen, an den teilnehmenden Feuerwehrhäusern mit insgesamt fünf Transportfahrzeugen eingesammelt, so dass man gemeinsam, gegen Mittag vom zentralen Sammelpunkt am Feuerwehrhaus Katzwinkel, zur Kleiderkammer auf den Stegskopf aufbrach.
Mit etwas Verspätung, welche den schlechten Witterungsverhältnissen geschultert waren, erreichte man die Einrichtung. Verantwortlich für den Transport waren die örtlichen Jugendwarte Jens Kalscheid (JF Pleckhausen), Tim Kölzer (VG JF Wissen) und Frederic Beverungen (JF Brachbach) sowie Achim Schlosser (JF Herdorf).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt wurden von den Jugendfeuerwehren und deren Einsatzabteilungen ca. 80 Säcke Kleidung, ca. 15 Säcke Schuhe, Kinderwagen und große Mengen an Spielsachen für den neu errichteten Kindergarten an die Koordinatorin der Kleiderkammer Ariane Isele und an den Leiter des DRK am Stegskopf, Henrik Gelhausen zur weiteren Verteilung übergeben.

Die Koordination der gemeinsamen Aktion oblag dem Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr um Volker Hain und Achim Schlosser. Schlosser betonte: „Die Hilfsbereitschaft, das Engagement und die Spendenbereitschaft innerhalb der Feuerwehren/Jugendfeuerwehren hat selbst uns überrascht“.

Man hatte seitens der Verantwortlichen auf eine großen Resonanz aus den eigenen Reihen gehofft. Am Ende des Tages war man aber mehr als überrascht von der überwältigende Hilfsbereitschaft. "Mit dieser Aktion haben wir ein Zeichen der Hilfsbereitschaft und der Nächstenliebe im Namen der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen gesetzt und zum sozialen Miteinander beitragen", schreibt Christopher Krämer vom Fachbereich Öffentlichkeit der Feuerwehren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim SPD Neujahresempfang

Am Mittwochabend, den 20. Januar fand der Neujahresempfang der SPD Altenkirchen in der Stadthalle in ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Der karnevalistische Nachwuchs der KG Wissen kann sich sehen lassen. Wenn am Sonntag, 31. Januar von ...

Projektpatenschaft an der IGS Hamm übernommen

Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ soll an der IGS Hamm wieder mit neuem Leben ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Werbung