Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2009    

Minister ehrte Ernst-Helmut Zöllner

Für 40-jährige Treue zu seiner Partei hat Staatsminister Hendrik Hering jetzt den Betzdorfer SPD-Kommunalpolitiker Ernst-Helmut Zöllner geehrt. SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell sagte in einer Feierstunde, Zöllner habe entscheidend dazu beigetragen, dass die SPD in Betzdorf auf einem erfolgreichen Weg sei.

ehrung ernst-helmut zöllner

Betzdorf. Für seine Leistungen und sein 40-jähriges Engagement in der SPD hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering jetzt den Betzdorfer Kommunalpolitiker Ernst-Helmut Zöllner ausgezeichnet. In seiner Rede erinnerte Hering an wichtige Stationen im kommunalpolitischen Leben von Zöllner und überreichte ihm eine Urkunde für 40-jährige Treue zur Partei. Zu der Ehrung waren die Mitglieder der Stadtratsfraktion und des SPD-Stadtverbands-Vorstandes, darunter auch MdL Dr. Matthias Krell und der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato erschienen. SPD-Kreisvorsitzender Krell bedankte sich herzlich bei Zöllner und würdigte seinen politischen Werdegang. Er unterstrich insbesondere die Beharrlichkeit Zöllners. Seinen Worten lasse er stets Taten folgen und Dinge, die er anfange, führe er konsequent zu Ende. Damit sei er nicht nur Vorbild, sondern habe so entscheidend dazu beigetragen, dass die SPD in Betzdorf auf einem erfolgreichen Weg sei.
Zöllner ist ein Urgestein der Betzdorfer SPD. Er wurde 1968 Mitglied, war ab 1979 zehn Jahre Mitglied des Verbandsgemeinderats, ab 1984 Stadtratsmitglied, davon 10 Jahre als Fraktionsvorsitzender und ist seit 2004 Beigeordneter der Stadt. 30 Jahre gehört Zöllner dem Vorstand des SPD-Stadtverbandes an und begründete in dieser Zeit zahlreiche Aktivitäten. Zwei seien erwähnt: Zehn Jahre führte er die beliebten SPD-Jahresfahrten und Weihnachtsfahrten durch, bevor sie von Karl-Heinz Mohr bis zur 30. Fahrt im letzten Jahr weitergeführt wurden. 1985 präsentierte er zum 125-jährigen Jubiläum des Amtes Betzdorf erstmals den bekannten Bildkalender "Heimat im Wandel der Zeit", der seit fünf Jahren vom Betzdorfer Geschichtsverein herausgegeben wird und in diesem Jahr zum 25. Mal erscheint.
Bereits vor fünf Jahren erhielt Zöllner ebenfalls aus den Händen des Ministers das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragenden Leistungen, insbesondere beim Aufbau und der Durchführung politischer Bildung in Thüringen. Zu seinem 60. Geburtstag wurde ihm für seine Verdienste die Willy-Brandt-Medaille überreicht.
Bei einem gemeinsamen Essen im Hotel Breidenbacher Hof wurde so manche Anekdote aus 40 Jahren aktiver Parteiarbeit erzählt und rundete einen gelungenen Abend ab.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato, Minister Hendrik Hering, Ernst-Helmut Zöllner, MdL Dr. Matthias Krell und Vorsitzender Christian Greb (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Kühne pianistische Parforceritte

Ein junger Pianist spielt große Meister: Am 25. Januar kommt Josph Moog nach Koblenz und tritt in der ...

Ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied gibt auch in diesem jahr wieder viele ...

Kein Alkohol an Jugendliche

Über eine Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch durch Jugendliche informierten sich ...

Enttäuschung über Stillstand

Enttäuscht über die Stagnation in Sachen Siegstrecke ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff. Wie ...

Sternsinger brachten Segensgruß

Auch in Wissen waren in diesem Jahr wieder die Sternsinger unterwegs. Auch im Rathaus kehrten sie ein ...

Sprachförderkräfte ausgebildet

Erfolgreich abgeschlossen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifizierungsmaßnahme "Sprachförderkräfte ...

Werbung