Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2009    

Ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied gibt auch in diesem jahr wieder viele nützliche Tipps für Frauen zu Themen rund um den Arbeitsmarkt.

Region. Dass sie zum Lebensunterhalt der Familie beitragen oder sich sogar völlig selbst unterhalten müssen, ist längst keine Ausnahme mehr. Trotzdem ist es für Frauen nicht leicht, am Arbeitsmarkt die gleiche Chance zu bekommen wie ihre männliche Konkurrenz. "Das liegt auch daran, dass Arbeitgeber noch immer viele Vorbehalte gegen Frauen haben", weiß Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit (AA) in Neuwied. "Vorurteile wie geringere Flexibilität, mangelndes technisches Verständnis oder das Fehlen von Führungsqualitäten lassen sich nicht so leicht ausräumen – auch wenn das Gegenteil längst bewiesen ist." Oftmals, räumt Kretzer ein, stehen Frauen sich aber auch selbst im Weg. "Wenn es etwa darum geht, sich selbstständig zu machen, ums eigene Gehalt zu pokern oder sich um eine interessante Stelle zu bewerben, stellen Frauen ihr Licht viel zu häufig unter den berühmten Scheffel. Dann ist es ihnen regelrecht peinlich herauszustreichen, wie gut sie tatsächlich sind."
Damit das nicht so bleibt, gibt es seit neun Jahren BIZ & DONNA, die Informationsreihe der Agentur für Arbeit, die speziell auf Frauen und ihre Probleme rund um den Arbeitsmarkt zugeschnitten ist. Auch 2009 können Frauen an acht Dienstagen - immer von 14 bis gegen 16 Uhr - mit Hilfe von Expertinnen ihre Stärken entdecken, Schwächen auf die Schliche kommen oder einfach nur Wissenslücken zu wichtigen Themen schließen.
Den Anfang macht am 10. Februar die Frage "Stellenbesetzung – Wie wählen Firmen aus?" Die Teilnehmerinnen lernen von einer Expertin, worauf Arbeitgeber bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch achten – und wie sie sich darauf einstellen können. "Arbeitsrecht von A bis Z – Was Frauen wissen sollten" heißt es am 10. März, bevor es am 12. Mai mit dem Thema "Selbstbewusstes Auftreten – Wichtige Tipps für Arbeit und Beruf" weitergeht. Um die "(Be)Werbung in eigener Sache – richtig vorbereitet zum Ziel" geht es am 9. Juni. Nach der Sommerpause widmet sich die Reihe am 8. September der "Gehaltsverhandlung – Was können Sie für Ihre Arbeitsleistung verlangen?". Am 13. Oktober sind dann ältere Arbeitnehmerinnen gefragt: "50 Plus – Chancen durch Lebenserfahrung". Vor allem an jüngere Frauen, die der Familie zuliebe eine Jobpause eingelegt haben, richtet sich "Beruflicher Wiedereinstieg – gezielt planen und vorbereiten" am 10. November. "Die eigene Chefin sein – Chance durch Selbstständigkeit" beschließt die Reihe am 8. Dezember.
Alle Veranstaltungen der Reihe BIZ & DONNA können kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Sie werden zeitversetzt auch in den Agenturen in Mayen, Koblenz und Montabaur angeboten. Während der Vorträge übernimmt die Agentur für Arbeit die Betreuung von Kindern ab 3 Jahren – natürlich ebenfalls kostenlos. Nähere Infos: Gisela Kretzer, 02631/891 560; neuwied.bca@arbeitsagentur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kein Alkohol an Jugendliche

Über eine Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch durch Jugendliche informierten sich ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt ...

Kühne pianistische Parforceritte

Ein junger Pianist spielt große Meister: Am 25. Januar kommt Josph Moog nach Koblenz und tritt in der ...

Minister ehrte Ernst-Helmut Zöllner

Für 40-jährige Treue zu seiner Partei hat Staatsminister Hendrik Hering jetzt den Betzdorfer SPD-Kommunalpolitiker ...

Enttäuschung über Stillstand

Enttäuscht über die Stagnation in Sachen Siegstrecke ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff. Wie ...

Werbung